Sie sind hier

Leserbeitrag

Ballonfahrt: Die Sicherheit

Ablauf der Ballonfahrt mit dem Ballon-Team QTN, dem schönen Giraffen-Ballon aus Bern.

Leserfoto: Heidi Schafroth

Zum Aufheizen der Luft steht dem Piloten ein leistungsstarker Doppelbrenner zur Verfügung. Beide Brenner werden von getrennten Gasflaschen mit Propan versorgt, sodass zwei unabhängige Heizsysteme existieren. Soll die Tragkraft des Ballons reduziert werden, kann der Pilot über einen Seilzug das Top-Ventil öffnen. Dadurch entweicht warme Luft. Der Heissluftballon ist somit ein sehr sicheres Fluggerät!

Foto und Text: BT-Leserreporterin Heidi Schafroth, Nidau
 

Nachrichten zu Leserbeiträge »