Sie sind hier

Frage der Woche

Finden Sie es gut, dass das Spitalzentrum Biel nicht saniert, sondern an anderer Stelle neu gebaut werden soll?

Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche.

Spitalzentrum Biel. Bild: bt/a
  • Umfrage

Umfrage

Finden Sie es gut, dass das Spitalzentrum Biel nicht saniert, sondern an anderer Stelle neu gebaut werden soll?





Kommentare

Schwinger

Die dümmste Idee seit langem. Das SPZ gehört dahin wo es jetzt ist.Hinter den Neubau-Ideen stecken mit Garantie Firmen und private Investoren, welche mit einer Milliarden-Spekulation einen gigantischen Gewinn realisieren wollen. Dem allgemeinen Interesse der Stadt und Umgebung Biel ist damit NULL KOMM NIX gedient. Sinnvoller wäre, man würde endlich vorwärts machen mit der Ost-Erschliessung, so dass die strassentechnische Erschliessung vielseitiger und damit sicherer würde.


grafpau

Wenn man den Autobahn-Westast mit Stadtanschluss schön hätte, dann könnte man das Spital in Stadt nähe bauen. Dann währe das Spital auch perfekt an den ÖV angeschlossen, für Patienten und Arbeitnehmer und Besucher. So gehen die Leute dereinst ins Center Brügg oder Center Boujean anstelle in die Stadt Biel (Dafür hat’s in der Stadt ein paar Bäume mehr).


ligerius47

Bereits vor 40. Jahren war bekannt, dass die Verkehrseinbindung ins Spital nicht optimal ist. Seither wurden Milliarden Steuergelder für Renovationen und Sanierungen darin investiert. Jetzt plötzlich benötigt das Spital Autobahnanschluss und Stadtnähe. Der grosse Bieler Zampanon Hans Stöckli hat früher Bestrebungen in dieser hinsicht jeweils im Keim erstickt. Es wird ein neues Spital gebaut werden. Für den alten Standort werden die Bieler Sozialisten bestimmt eine Soziale Verwendung auf Kosten der Steuerzahler finden.


spirit off

VOR der langen "Beaumont"Sanierung, war man mit den ...heutigen Argumenten, der Nestbeschmutzer, ein Banause, ein Unvernünftiger!


mstuedel

Guter Entscheid: Eine grössere Teilsanierung bei gleichzeitigem Weiterlaufen des Spitalbetriebes ist wie eine Operation am offenen Herzen. Mit einem Neubau wird der Spitalbetrieb während der Bauphase nicht tangiert und es eröffnet sich die Chance, an einem besser zugänglichen Standort ein modernes, energieeffizientes Spital ohne verwinkelte Altbauten zu errichten.


Biennensis

Geschlossene Bettenstation, Abgang von Kaderärzten Umsatzrückgang, Vakanzen in der Geschäftsleitung, Verzögerte Totalsanierung: Das zweitgrösste Spital des Kantons Bern kämpft mit vielen Problemen. Doch vielleicht können alle Probleme mit einem Umzug in einen Neubau (Bözingenfeld?) auf einen Schlag gelöst werden - wer's glaubt...


Ritiker K.

Der jetzige Standort des Spitals ist in jeder Hinsicht suboptimal. Dezentral, schlecht erschlossen, mitten in einem Quartier und abseits von Hauptverkehrsadern. Zudem befindet es sich auf Land, welches eigentlich für eine Wohnlage geeignet und dentsprechen teuer ist. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es sinnvoller ist dreistellige Millionenbeträge auszugeben für einen Neubau, als die jetzige Infrastruktur zu renovieren. Was soll aus dem Haus werden? Wird das jemand kaufen? Soll es umgenutzt oder abgebrochen werden? Ein Spital im Bözingenmoos oder bei Brügg macht sicher mehr Sinn. Dennoch bin ich in dieser Frage unentschlossen.


Biennensis

Zuerst habe ich gedacht, es sei ein verspäteter/vorgezogener Aprilscherz, ein schlechter noch dazu!


Nachrichten zu Mitreden »