Sie sind hier

Frage der Woche

Mögen Sie die Feuerwerke zum Nationalfeiertag?

Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche.

Symbolbild: bt/a
  • Umfrage

Umfrage

Mögen Sie die Feuerwerke zum Nationalfeiertag?





Alle Jahre wieder: Am Nationalfeiertag werden diverse Raketen gezündet. Brauchts das?

Kommentare

Geni

Das alljährliche über den 1.August Nervt. Das nützt euch allen ja auch nichts. Das ist nun mal unser Nationalfeiertag. Ich glaube kaum das in unseren Nachbarländer die Leute so blöd sind und ewig stänkern. Das ist nämlich auch eine Arbeitsfreier Tag und da solltet Ihr euch doch freuen.


spirit off

Das Schweizerische "GEBURTSTAGSGEKNALLE" hört sich beim nicht beiwohnen an, als wär es echten Kriegslärm! Sämtliche Tiere und eventuell traumatisierte Kriegsflüchtlinge sind min. 1 Tag im Krieg


a.p.christen

Am meisten Geld "verchlepfen" vermutlich jene, die Sozialhilfe zur Bezahlung der Krankenkassenprämie benötigen. Die täglichen Zigaretten und Biere, die Raten fürs Auto, das neuste Handy mit dem teuersten Abo haben erste Priorität. Und nicht zu vergessen: Sich in den Ferien mit Drinks volllaufen lassen, die mehr kosten, als das Hotelpersonal im Monat verdient. Man kann ja trotzdem ständig klagen. Wie ist unsere Welt doch schön und gerecht.


Gulliver

Ich bin etwas verwirrt über die möglichen Antworten bei der Frage der Woche! Weiss der Journalist/die Journalistin denn nicht, dass meineswissens die Stadt Biel keinen müden Franken spendet für das Feuerwerk??Es ist also kein Feuerwerk der Stadt Biel sondern das Bielerseefest! Das hat überhaupt nichts mit der Stadt Biel zu tun. Da sieht man ja mittlerweile keine einzige Schweizerfahne mehr am 1. August. Auch Busse sind nicht mehr mit Fahnen bestückt, wie vor einigen Jahren noch. Der einzige Ort in der Schweiz, welcher den 1. August nicht feiert. Ich mache immer einen grossen Bogen um die Stadt und gehe nur noch dorthin wenn es unbedingt nötig ist.


mastufi

Mit den heutigen technischen Möglichkeiten für andere Feierlichkeiten wie z. B. mit einer Lasershow ist eine derart umweltbelastende und tierquälende Darbietung wie das 30minütige Abbrennen eines Feuerwerks nicht mehr tragbar..Ganz zu schweigen von der unsäglichen, endlosen und gefährlichen privaten Knallerei noch dazu..


Biennensis

@Boezinger: Nur am 1. August? Mitnichten! Ich denke jeden Tag an meine Blue-Chip-Aktien! Zu Ihrer Info: In meinen Augen sind Sie ein ahnungsloser Stänkerer und haben scheinbar (offensichtlich) NULL Ahnung... mir scheint eher Sie sind ein Troll, und mir denen lohnt es sich nicht zu diskutieren.


Boezinger

Unglaublich aber eigentlich für unsere heutige Gesellschaft typisch: Da fallen einem Blogger zum Thema "Feuerwerk am Nationalfeiertag" seine Blue Chips ein… Da bleibt mir nur ein mitleidsvolles Kopfschütteln…


heidy70

Oleander, wie unzufrieden müssen Sie sein, dass Sie sich über ein Feuerwerk so aufregen können. Ich habe es leider noch nie gesehen. Aber einmal war ich am "Zürifäscht", das Feuerwerk wurde mit Musik begleitet. Es war einfach wunderbar, und ich hätte stundenlang zusehen können. Uebrigens wird öfters Geld für dümmere Sachen ausgegeben.


Biennensis

Das Feuerwerk in der Bieler Seebucht war ein sehr schönes und grandioses Spektakel! Das Timing, den Start usw. - alles hat perfekt geklappt. Danke! Früher, in meinen jungen Jahren war ich selbst ein begeisterter Hobby-Feuerwerker, bis ich gemerkt habe, dass ich mein Geld auch gewinnbringender Anlegen könnte. Fazit: Nach dem sehr schönen Feuerwerk am Bielersee hoffe ich nun auf ein ebenso schönes Kursfeuerwerk auf dem Schweizer Blue-Chip-Aktienmarkt.


ligerius47

Ein Schächteli Bengalische Zündhölzli und ein Zuckerstock erhielten unsere Töchter am 1. August. Auf die Sinnlose Knallerei verzichteten wir schon damals. Immer höher, immer länger dauert heute die Kommerz-Knallerei. Kaum ist der Rauch verpufft erklären die Politiker dem Schweizer Büezer, dass die Kassen leer sind.


Oleander

Das Bieler Feuerwerk nervt! Jedes Jahr ist es lauter. Diese stupide Lärm- und Umweltdreckelei ist nicht zeitgemäss. Wer bezahlt dieses unzumutbare Spektakel auf dem See? Und vielen Dank, dass man in Biel an ZWEI Abenden die 1. August-Klepferei ertragen muss!


Boezinger

Ja, zum Beispiel dieses hier: https://www.youtube.com/watch?v=Bn2_mVBHjW8


Nachrichten zu Mitreden »