Sie sind hier

Frage der Woche

Soll sich Biel bis 2030 positiv entwickeln und dann bis zu 67000 Einwohner haben?

Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche.

Bild: Matthias Käser
  • Umfrage

Umfrage

Soll sich Biel bis 2030 positiv entwickeln und dann bis zu 67000 Einwohner haben?





Kommentare

heidy70

Es kommen aber auch immer mehr Sozialhilfe-Bezüger, und da ist Biel ja schon Schweizer-Meister.


Ritiker K.

Ein Blick auf die Seite 51 des Geschäftsberichts 2016 der Stadt Biel zeigt folgendes: Von 2000 bis 2015 hat die Anzahl der Personen mit einem steuerbaren Einkommen über 40'000.- deutlich zugenommen. Es sind fast 4200 mehr (+48%).Die Anzahl Personen mit einem steuerbaren Einkommen von 0 - 40000.- ist um 137 gestiegen (+0.6%) Die Anzahl Personen mit einem steuerbaren Einkommen über 100'000.- hat sich mehr als verdoppelt, (von 747 auf 1666) diejenige von Personen mit einem steuerbaren Einkommen von 60'000 - 100'000.- ist von 2800 auf 4678 gestiegen. Rechte Realitätsverweigerer sehen darin ein Problem. Die Zahlen zeigen aus meiner Sicht deutlich, dass die Stadt Biel eine attraktive Stadt für Personen mit einem guten Einkommen ist und die Regierung wohl nicht ganz so auf dem Holzweg ist, wie es die Stammtischproleten so gerne rausposaunen.


spirit off

...es chunnt wahrhaftic nid guet !!!


Oleander

Alles Banker und Unternehmer - natürlich. Wir freuen uns alle auf die Neuankömmlinge.


Biennensis

Die Stadt Biel-Bienne zählt aktuell 55'000 Einwohner. Ein weiteres Wachstum (Islamisierung) kann für unsere rot/grüne Regierung nur von Vorteil sein - und das BT kann mehr Abo's verkaufen.


mstuedel

Biel hat viele alte Industriebrachen und kann sich noch problemlos gegen Innen verdichten, wenn städtebaulich und verkehrspolitisch die Weichen richtig gestellt werden. Schüssinsel und Jardin du Paradis sind gute Ansätze: verdichtete Wohnzohnen, verkehrsberuhigt mit viel Platz für Fussgänger und gleich daneben ein Erholungsbereich mit renaturiertem Wasserlauf. Auf der anderen Seite eine Verkehrsachse, welche dem Veloverkehr genub Platz bietet. Dies vielleicht als Anreiz an die Bewohner, den Arbeitsweg oder Alltgseinkauf per Velo unter die Räder zu nehmen...


haenimeyer

67000 Einwohner und positive Entwicklung das ist ein Widerspruch


Ritiker K.

Biel sollte mir Nidau fusionieren und vernünftigerweise auch mit Orpund Brügg Port Bellmund Ipsach Evilard und Magglingen. Leider wird das wohl nie passieren und wir werden überregionale Probleme und kleine Gemeinden mit extrem vielen Zweispurigkeiten haben. Eine grosse Gemeinde wäre viel effizienter. Schaut man sich ein Luftbild der Region an kann ja kaum mehr von zwei Städten und ein paar Ortschaften gesprochen werden.


Nachrichten zu Mitreden »