Sie sind hier

Abo

Biel

111 klingelnde Radfahrer für Konzert gesucht

Im Rahmen des Mini-Festivals «Bruit» gibt es morgen in Biel eine Premiere: 111 Radfahrer radeln durch die Altstadt und führen dabei ein spezielles Musikstück auf. Auch Sie dürfen mitmachen, es werden noch Teilnehmer gesucht.

Lena Girard organisiert das Konzert «Eine Brise; flüchtige Aktion für 111 Velofahrer». Girard und ihr Fahrrad werden ebenfalls teilnehmen. tt

Tobias Tscherrig

«Suche 111 Radfahrer, biete Konzert.» Dieser Aufruf stammt nicht etwa von einer Dating-Plattform für Menschen mit besonderen Neigungen, sondern von Lena Girard und Christophe Schiess. Die beiden Musiker planen im Rahmen des Mini-Festivals «Bruit» eine besondere Aktion: 111 Radfahrer sollen dabei durch die Altstadt radeln und ein Musikstück des Komponisten Mauricio Kagel zum Besten geben. Geschätzte Konzertdauer: eine Minute.

«Vor zehn Jahren bin ich bei derselben Aktion in Basel mitgeradelt». sagt Girard. «Das war ein super Anlass, der perfekt zur Velostadt Biel passt.»

Eine Brise weht durch Biel

Vor 20 Jahren komponierte der argentinische Komponist Kagel auf Auftrag des Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft von Nordrhein-Westfalen das Stück «Brise», welches auch als «flüchtige Aktion für 111 Radfahrer» bezeichnet wird. Die Teilnehmer setzen dabei in einer festgelegten Abfolge ihre Fahrradklingeln, Pfeif-, Gesangs- und Flattertöne ein. Ausserdem ahmen sie Windböen nach. Da sich die Radfahrer ihrem Publikum nähern und sich anschliessend wieder entfernen, entsteht ein Geräusch, das an eine Brise erinnert. Eine menschengemachte Klangwolke. «Er arbeitete mit dem Raum und der Akustik», erklärt Girard das Konzept des Komponisten.

Ein flüchtiger Augenblick

Das gesamte Konzert dauert für das Publikum nur rund eine Minute. «Wir werden den Moment kreieren», so Girard. «Die Aufführung kann nur live erlebt werden, auf Filmaufnahmen geht der gewünschte Effekt verloren.» Das Stück stellt also auch Herausforderungen an das Publikum. Ein Blick auf das mitgebrachte Smartphone und das Event ist vorbeigezischt.

Auch den teilnehmenden Radfahrern wird mehr abverlangt, als einfach nur rhythmisch zu klingeln: «Die Teilnehmer dürfen sich innerhalb der Komposition frei bewegen», sagt Girard. Trotzdem wird der Ablauf am Donnerstag um 18.15 Uhr auf dem Ringplatz in der Altstadt geprobt, als Coaches fungieren Girard und Schiess. «Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig», so Girard. «Jeder und jede ist willkommen, sich an der Aktion zu beteiligen. Diese findet dann um 19.17 Uhr auf dem Ringplatz statt.

Aufruf: Teilnehmer gesucht

Bereits vor einiger Zeit haben die beiden Organisatoren eine Doodle-Umfrage eingerichtet (Link am Textende). Hier können sich interessierte Teilnehmer für die Probe und die Aufführung anmelden. «Zurzeit haben wir rund die Hälfte der erwünschten Teilnehmer gefunden», sagt Girard. «Es ist ein grosser Aufwand, die insgesamt 111 Teilnehmenden zu mobilisieren.» Die Hemmschwelle zur Teilnahme wurde bewusst niedrig gehalten. «Die Leute brauchen ein Fahrrad mit einer funktionierenden Klingel sowie die Bereitschaft, etwas Neues zu versuchen», so Girard.

Das sei eine einmalige Gelegenheit, an einer derartigen Aufführung mitzuwirken oder sich diese anzusehen.

Mini-Festival als Rahmen

Girard will die Aktion bereits seit einiger Zeit durchführen. Da diese aber nur kurz dauert, fand sie bisher keinen passenden Rahmen. Diesen hat sie nun mit dem Mini-Festival «Bruit» gefunden.

Das Festival findet zum ersten Mal statt. Es ist spontan entstanden, verschiedene musikbegeisterte Akteure sammelten ihre Ideen und formten daraus einen gemeinsamen Event. Entgegen des Namens «Bruit» wird nicht Lärm, sondern professionelle Musik geboten.

Haben Sie auch Lust, am Festival mitzuradeln? Dann können Sie sich unter diesem Link sofort anmelden.

* * * * * * * * * * * * * * * * * *

«Bruit» im Überblick

Das Festival startet am Donnerstagabend um 18.30 Uhr mit einem Solokonzert im «La Voirie». Da der Schlagzeuger Lionel Friedli absagen musste, gibt es eine Überraschung. Um 19.17 Uhr findet die Fahrrad-Performance auf dem Ringplatz statt. Ab 21.00 Uhr spielen die vier Musiker Michel Doneda, Fabrice Charles, Gaudenz Badrutt und Jonas Kocher spontane Arrangements im Litt Café. Am Freitag findet ein Event in St-Imier statt. Ab Samstag gibt es im «La Voirie» zudem eine Installation zum Thema Zeit und Lärm. tt

Nachrichten zu Biel »