Sie sind hier

Abo

Sommerakademie

Bieler beherbergen tschechische Musiker

Während der Internationalen Sommerakademie Biel wohnen die Musikerinnen des Orchesters aus Budweis jeweils bei hiesigen Gastfamilien. Daraus sind schon viele Freundschaften entstanden.

Lenka Šicnerová (Mitten hinten) und Lili Červinková (Mitte vorne) sind Margrit und Pierre-André Meister aus Biel ans Herz gewachsen. Seit einigen Jahren sind die beiden Musikerinnen während der Sommerakademie ihre Gäste. Bild: Olivier Sauter

von Simone Tanner

Die Woche der Internationalen Sommerakademie in Biel ist auch für das Ehepaar Meister eine ganz besondere. In dieser Zeit beherbergen sie in ihrem Haus an der Haldenstrasse seit acht Jahren Musikerinnen und Musiker aus Tschechien. In diesem Jahr sind die 39-jährige Lenka Šicnerová und die 42-jährige Lili Červinková zu Gast. Die beiden spielen Violine im Philharmonischen Orchester von Budweis. Das Orchester probt jedes Jahr mit ausgewählten Studierenden, die in Biel Unterricht bei renommierten Dozentinnen und Dozenten erhalten. Die Besten dürfen an den Schlusskonzerten der Sommerakademie am Wochenende gemeinsam mit dem Orchester als Solisten auftreten.

Gemeinsam Musik machen

«Die Zeit mit Margrit und Pierre-André Meister ist für mich mittlerweile ebenso wichtig wie die Sommerakademie», sagt Lenka Šicnerová und strahlt über das ganze Gesicht. Sie sei sehr dankbar, dass sie hier wohnen dürfe. Šicnerová ist bereits zum vierten Mal zu Gast bei Meisters. Mittlerweile verbindet sie eine Freundschaft. Sie schreiben sich regelmässig, schicken Bilder von der Familie und geniessen die eine Woche im Jahr zusammen. Die Zeit sei zwar knapp, sagt Margrit Meister. Tagsüber sind die Musikerinnen mit Proben beschäftigt. Es bleiben die Abende für gemeinsame Nachtessen und Diskussionen. «Manchmal machen wir auch zusammen Musik», erzählt die ehemalige Primarlehrerin Margrit Meister, die selbst Klavier spielt. «Die Zeit mit Lenka und Lili ist sehr bereichernd», sagt sie.

Es war vor acht Jahren, nach der Pensionierung, als Margrit und Pierre-André Meister beschlossen, während der Sommerakademie Musiker zu beherbergen. Der Verein Sommerakademie ist auf die Gastfamilien angewiesen, da Übernachtungen im Hotel für ein ganzes Orchester das Budget sprengen würden. So kann man als Vereinsmitglied statt eines jährlichen Beitrages - oder auch zusätzlich - Orchestermitglieder beherbergen.

Einmal gibt es Raclette

Lenka Šicnerová und Lili Červinková sind ungefähr im gleichen Alter wie Meisters drei Töchter. Und das Ehepaar umsorgt die Gäste fast wie ihre eigenen Kinder. Abends bekocht Margrit Meister sie. Einmal pro Sommer gibt es jeweils Raclette. Das lieben die beiden Tschechinnen heiss. Doch an diesem Montag ist Pierre-André Meister verantwortlich für das Nachtessen. Es wird grilliert.

Dank der Sommerakademie waren Meisters auch schon in Tschechien. Vor ein paar Jahren besuchten sie das Paar, das früher jeweils bei ihnen logierte. «Tschechien und seine Kultur kennenzulernen, ist mit ein Grund, dass wir der Sommerakademie als Gastfamilie zur Verfügung stehen», sagt Pierre-André Meister. Und vielleicht besuchen sie bald auch Lenka Šicnerová und Lili Červinková. Es wäre jedenfalls der Wunsch aller vier.

*******

Info: Die Internationale Sommerakademie sucht laufend Gastfamilien. Wer im nächsten Jahr gerne Musikerinnen oder Musiker beherbergen möchte, kann sich bei Ursula Spycher melden unter Tel. 079 793 97 13.

Nachrichten zu Biel »