Sie sind hier

Biel

Der Name Omega wird 125 Jahre alt

Mit der Erfindung des 19-Linien-Kalibers Omega im Jahr 1894 wurde einer der berühmtesten Namen der Uhrenindustrie geboren. 125 Jahre später feierte das Unternehmen das Jubiläum mit einem eher privaten Festakt in seinem Haus in Biel.

  • 1/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 2/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 3/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 4/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 5/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 6/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 7/8 Bild: Omega SA/ zvg
  • 8/8 Bild: Omega SA/ zvg
zurück

Noch bevor das Unternehmen Omega hiess, eröffnete 1848 der junge Uhrmacher Louis Brandt dessen erste Werkstatt. Fast 50 Jahre später, 1894, erfanden seine beiden Söhne Louis-Paul und César ein neues Uhrwerk, das die Branche für immer verändern sollte. Mit ihrem 19-Linien-Kaliber führten sie nicht nur neue Mechanismen ein, sondern auch Produktionslinien im industriellen Massstab. Das neue Kaliber war so fortschrittlich, dass die Brüder ihm den Namen Omega gaben. Wie der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets symbolisierte es höchste Vollendung und das «letzte Wort» in Sachen Uhrmacherei. In der Folge wurde 1903 das ganze Unternehmen in Omega umbenannt.

Omega gewährte den Gästen auch einen ersten Blick auf zwei neue Uhrmacherkreationen. Die De Ville Trésor 125th Anniversary Edition wurde aus 18-karätigem Gelbgold gefertigt und präsentiert sich mit einem bordeauxroten Lederarmband und einem roten Emailzifferblatt.  Die zweite Kreation, die bei der Veranstaltung gezeigt wurde, ist die Wiedergeburt des 19-Linien-Kalibers. Omega hat eine Reihe von originalen Uhrwerkskomponenten wie Brücken, Hauptplatinen, Hemmungen und bimetallische Spiralfedern aus seinen Tresoren geholt. Diese werden nun von den Uhrmachern in Omegas «Atelier Tourbillon» verwendet, um 19 Uhrwerke nachzubauen. Bei diesem Projekt geht es jedoch auch um Weiterentwicklungen des 21. Jahrhunderts, weshalb die 19-Linien-Kaliber mit Aktualisierungen und Innovationen ausgestattet werden – zum Beispiel mit einem Schweizer Zeigerstellsystem. mt
 

Nachrichten zu Biel »