Sie sind hier

Abo

Biel

«Die Coronakrise hat
 bestehende Ängste verstärkt»

Psychologische Hilfe ist gefragt: Die ökumenische Beratungsstelle für Ehe-, Partnerschafts- und Familienfragen Seeland-Biel wendete letztes Jahr 1675 Stunden für Beratungen auf.

Symbolbild: Keystone

Die ökumenische Beratungsstelle für Ehe-, Partnerschafts- und Familienfragen Seeland-Biel blickt auf ein intensives und anspruchsvolles Jahr zurück. Durch die Coronapandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen war es über lange Zeit nicht mehr möglich, Klientinnen und Klienten persönlich zu empfangen. Die Beratungen fanden am Telefon oder per Zoom statt.

«Generell hat die Coronakrise viele Familien und Paare vor eine grosse Herausforderung gestellt und bei vielen Menschen bereits bestehende Ängste verstärkt», sagte Stellenleiterin und Psychotherapeutin Ida Stadler vor den 29 Abgeordneten im Paulushaus der Reformierten Kirchgemeinde Biel. «Anfänglich war diese neue Form von Beratung für uns und unsere Klientinnen und Klienten sehr gewöhnungsbedürftig.» Inzwischen habe man sich auf beiden Seiten mit der Situation gut arrangiert und Erstgespräche könnten sogar wieder auf der Beratungsstelle stattfinden. Im letzten Jahr wurden 211 Fälle betreut, davon 150 Paare, 33 Familien und 28 Einzelpersonen.

Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit einem Defizit von 6048 Franken. Das Budget sieht ein Defizit von 17 350 Franken vor. Präsident Jürg Rauber erklärte, dass sich nicht nur die zunehmenden Kirchenaustritte negativ auf die Einnahmen auswirkten. Sorge bereitet ihm, dass immer weniger Jugendliche einer Landeskirche angehören. Zudem führe die Pandemie wohl auch dazu, dass die Spendenbereitschaft etwas sinke.

Jürg Rauber wurde als Präsident für vier weitere Jahre gewählt. Ebenfalls für eine weitere Amtsdauer bestätigt wurden die Verbandsrätinnen Verena Neuhaus, Angela Sahli, Silke Schurig und Silvia Stähli. Neu in den Verbandsrat gewählt wurde Ruth Stirnimann von der evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde Biel. Silvia Stähli-Schönthaler

Nachrichten zu Biel »