Sie sind hier

„Krawattenzwang“

Die Vorweihnachts-Güezi-Frage

Im persönlichen Blog berichtet Bernhard Rentsch, publizistischer Leiter der Gesamtredaktion und Chefredaktor „Bieler Tagblatt“ wöchentlich über Erlebnisse im privaten wie im beruflichen/gesellschaftlichen Leben – dies immer mit einem Augenzwinkern. Heute: Die Vorweihnachts-Güezi-Frage.

Bernhard Rentsch: Krawattenzwang
  • Dossier

Darf ich oder darf ich nicht? Die bereits vor einigen Tagen produzierten Weihnachts-Güezi stehen verlockend da. Nur eins, so die selbstgefällige Antwort. Und schwupps, eins weniger. Weil man sich diese Frage regelmässig stellt, und weil mehrere Menschen im gleichen Haushalt denselben Verlockungen erliegen, klafft in der Büchse bald ein zünftiges Loch. Das ist in zweierlei Hinsicht ein Problem. Zum Einen – der Name sagt es – sollen die selbst gemachten Weihnachtsgüezi während den kommenden Festtagen kulinarisch Freude machen. Zum Andern ist angedacht, einige im Familien- und Freundeskreis zu verschenken. Damit ist übrigens nicht allzu viel verraten, denn diese Art von Dank kennen die Beschenkten – nicht alle Jahre das Gleiche, aber doch regelmässig. Der Spolier-Vorwurf sei damit zurückgewiesen.


Eine Nachproduktion hilft, den Engpass zu lösen. Der nicht ganz ernst gemeinte Vorschlag, die Eigenproduktion für den Eigenbedarf zu nutzen und das zu Verschenkende einzukaufen, wird rasch verworfen. Nicht die Perfektion oder der materielle Wert zählen beim Schenken, sondern die persönliche Geste dahinter – das Herz des Andern mit wertvollem Mitbringsel zu erobern, nei aberau.

Es ist dies der letzte «Krawattenzwang» des Jahres. Die Daten liegen so, dass in den nächsten beiden Wochen keine Donnerstag-Zeitungen erscheinen. Ich nutze deshalb bereits die Gelegenheit, Ihnen allen zu danken – für Treue, fürs Mitdenken, für Kritik, für Erwartungen, für Lob, für Anregungen und für vieles mehr. Es ist eine Herausforderung, mit stark limitierenden Ressourcen täglich eine aktuelle, spannende und anregende Zeitung zu produzieren. Wir stellen uns dieser Herausforderung mit Leidenschaft und freuen uns, wenn Sie dies honorieren. Wir brauchen Sie, Sie brauchen uns – alles klar? Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern besinnliche Festtage und einen guten Start im neuen Jahr. Halten Sie uns auf Trab, wir tun dies auch. Nicht allen gefällt unsere Arbeit jeden Tag – kann sie nicht, muss sie nicht.

Und übrigens: Eine neue Krawatte brauche ich nicht. Das Bild zu dieser Kolumne regt oft zur Bemerkung an, dass man so nicht mit einem wertvollen Kleidungsstück umgeht. Keine Sorge, der Krawatte geht es gut. Einige Zöpfe sollen an dieser Stelle aber auch im nächsten Jahr abgeschnitten werden.


brentsch@bielertagblatt.ch

Twitter: @BernhardRentsch

Nachrichten zu Biel »