Sie sind hier

Biel

Einigung zwischen dem AJZ und der Alpine Finanz Immobilien AG

Nach mehreren Gesprächen und dank der Vermittlung durch die Stadt Biel konnten Unklarheiten und Streitpunkte zwischen dem Autonome Jugendzentrum Biel (AJZ) und der Alpine Finanz Immobilien AG geklärt sowie eine Einigung erzielt werden. Beide Parteien ziehen ihre Einsprache, respektive Beschwerde zurück. Sie wollen in Zukunft kooperieren und mögliche Synergien nutzen.

Bild: Susanne Goldschmid/ a

Während das Autonome Jugendzentrum Biel (AJZ) den Gaskessel erweitern und sanieren will, plant die Alpine Finanz Immobilien AG die Realisierung des Centre Esplanade mit Büros, Wohnungen und einem Hotel direkt an der Esplanade. Diese Ausgangslage barg anfangs grosses Konfliktpotenzial. Die Alpine Finanz Immobilien AG befürchtete, dass die Erweiterung des Gaskessels zu enormen Lärmimissionen führen wird, heisst es in der Medienmitteilung. Das AJZ hingegen hatte Angst, dass künftige Lärmklagen den Betrieb gefährden könnten. Sie reichten deshalb gegenseitig eine Einsprache, respektive Beschwerde gegen das jeweilige Bauvorhaben ein. Nach mehreren Gesprächen konnten die zentralen Streitpunkte geklärt werden. Die beiden Parteien unterzeichneten eine Vereinbarung, welche eine kooperative Nachbarschaft sichern soll.

Die Stadt Biel spielte während dem Einigungsprozess eine wichtige Rolle und konnte als neutrale Instanz vermitteln. Während den Gesprächen konnten Probleme geklärt und Lösungen gefunden werden. Das AJZ sowie die Alpine Finanz Immobilien AG werden ihre gegenseitige Einsprache, respektive Beschwerde zurückziehen. Sie wollen nun in Bezug auf die Bauarbeiten sowie beim Betrieb kooperieren und mögliche Synergien nutzen.

Die Alpine Finanz Immobilien AG befürwortet die Vorhaben des AJZ bezüglich des Lärmschutzes. Aus diesem Grund unterstützt sie die Sanierungsarbeiten mit einem Beitrag von Fr. 150‘000.-. Ihrerseits wird die Alpine Finanz Immobilien AG Lärmschutzverglasungen am Hotel anbringen. Diese Lärmschutzmassnahmen sind eine wichtige Komponente für eine gute Nachbarschaft. „Dank der Vereinbarung steht dem Ausbau und der Sanierung des Chessu nichts mehr im Weg. Die geplanten Massnahmen auf beiden Seiten garantieren einen guten Lärmschutz, so dass vermehrte Lärmklagen ausbleiben werden“, sagt die AJZ Vertretung.

Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung gehen das AJZ und die Alpine Finanz Immobilien AG einen grossen Schritt aufeinander zu, heisst es weiter. „Wir sind froh, dass die beiden Parteien zusammen einen Weg gefunden haben und sind sicher, dass es zu einem konstruktiven Nebeneinander kommen wird“, sagt Stadtpräsident Erich Fehr. Die vergangenen Verhandlungen zeigen, dass durch Dialog viele Missverständnisse und Ängste geklärt werden können und eine Zusammenarbeit möglich ist. Um eine gute Nachbarschaft zu pflegen, wird die Alpine Finanz Immobilien AG zukünftig am Runden Tisch teilnehmen, welcher sich seit Jahren in diesem städtischen Quartier etabliert hat. Hier werden offene Fragen und Probleme zwischen den betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Nutzenden der angrenzenden Liegenschaften, dem „Chessu“ sowie den Behörden besprochen und nach Lösungen gesucht. mt

Nachrichten zu Biel »