Sie sind hier

BVP

Gemeinsam mit der BDP in die Grossratswahlen

Die Bieler Volkspartei, BVP, hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Bürgerlich Demokratischen Partei, BDP, fortzusetzen.

Andreas Sutter (BVP), Sandra Lo Curto (CVP) und Andreas Riedwyl (BDP) beim Bieler Pavillon. Bild: Olivier Gresset

(mt) Was sich anlässlich der Bieler Wahlen 2012 bewährt und anlässlich der Budgetdebatte bestätigt habe, findet nun im Hinblick auf die kantonalen Wahlen 2014 eine Fortsetzung. So leitet die BVP ihre Pressemitteilung ein.

Die BVP ist auf kantonaler Ebene nicht aktiv und die BDP Biel Seeland bisher in der Fraktion BVP BDP CVP auf städtischer Ebene erfolgreich. Der Vorstand der BVP erachtet es deshalb als naheliegend, ihren Vertretern zu empfehlen, sich im Hinblick auf ein Engagement für die kantonale Politik auf der Liste der BDP Seeland zu bewerben.

Am 31.10.2013 findet im Bieler Hotel Elite die Nominationsversammlung der BDP Biel Seeland statt. Die BDP ermögliche es interessierten Politikerinnen und Politikern, die auf kantonaler Ebene parteilos sind, Mitglied der kantonalen Partei zu werden. Die Konstellation einer rechtsbürgerlichen Ortspartei, der Bieler Volkspartei, und einer in der Bieler Politik bisher mit einem Vertreter aktiven BDP ermögliche einen gemeinsamen Auftritt von BVP- und BDP-Kandidatinnen anlässlich der kantonalen Wahlen.

Für die Wahlen des Grossen Rates müssen die Parteien ihre Listen mit den Namen der Kandidierenden bis spätestens am Montag, 13. Januar 2014, 12.00 Uhr, beim für den Wahlkreis zuständigen Regierungsstatthalteramt einreichen. Listenverbindungen sind bis am Montag, 20. Januar 2014, 12.00 Uhr, anzumelden. Die BDP, unterstützt von der BVP, werde frühzeitig nominieren, damit die Kandidatinnen und Kandidaten auch Gelegenheit erhalten, ihre Kampagne vorzubereiten. Die BVP erwartet, dass ein Potential von rund 10 Prozent bei den Bieler Wählerinnen und Wählern einem Bieler BVP/BDP – Politiker oder eine Politikerin einen Sitz im Berner Grossen Rat möglich machen sollte.


 

Nachrichten zu Biel »