Sie sind hier

Biel

Grosses Interesse an der Velobörse

Es zeichnet sich ab, dass die Frühlings-Velobörse bei der Schiffländte Biel auch 2019 zu einem Erfolg wird. Auf Facebook zeigen schon fast 1'000 Menschen Interesse an einem Besuch.

Symbolbild: Pixabay

Auch der visuelle Auftritt der Velobörse wurde 2019 komplett erneuert. Zwei Wochen vor der Bieler Velobörse vom 27. April 2019 sind die Kontingente für Velohändlerinnen und Velohändler restlos ausgebucht, heisst es in der Medienmitteilung.

Dies überrascht, so wurde auf April 2019 eine Gebühr von 5.00 Franken für jedes nicht verkaufte Velo von Händlerinnen und Händler eingeführt. Schrottvelos oder zu teure Bikes sollen mit dieser Massnahme reduziert werden. Die Gebühr gilt nur für Händlerinnen und Händler. Privatpersonen können ihre Velos weiterhin von 8h00 – 12h00 vorbeibringen und bezahlen nur im Verkaufsfall eine Kommission von 10 – 20 Prozent.

Landschaftswerk und VelAfrica = RECYCLETTE
Erstmals an der Velobörse präsent sein wird Recyclette, ein Projekt des Landschaftswerks Biel in Zusammenarbeit mit Velafrica. Das Landschaftswerk übernimmt die Logistik und die Vertretung von Velafrica in der Region Biel. Ein Teil der gespendeten Fahrräder übernimmt Recyclette, revidiert sie im Rahmen eines Arbeitsintegrationsprojekts und verkauft sie im Direktvertrieb. Und neu ab Frühjahr 2019 auch an der Velobörse! Der weitaus grösste Teil an alten Velos geht weiterhin zu Velafrica, welche diese wieder flott macht und jährlich über 24'000 Velos nach Afrika verschifft. Velos in jedem Zustand als auch Kindervelos werden gerne entgegen genommen, aber kein Zubehör wie Anhänger oder Kindersitze. Händler*innen und Private sind aufgefordert, ihre Keller und Lager zu leeren. Anstatt der normalen 20 Prozent Kommission fallen nur 10 Prozent Abgaben an.

Früh aufstehen lohnt sich
Es lohnt sich, früh aufzustehen. Bei Börsenbeginn um 9h00 für Mitglieder von PRO VELO Biel/Bienne und 9h30 für alle anderen ist die Auswahl an Schnäppchen, Raritäten und guten Occassionen am Grössten. Es besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort Mitglied von PRO VELO zu werden. Bewährte Bestandteile der Börse wie der Reparaturservice, die Beratungsstellen, das Bistro (neu auch mit gezapftem Bier) und der Präsenz der Kantonspolizei Bern bleiben bestehen, heisst es weiter.

Datum: Samstag, 27. April 2019
Ort: Joran-Platz neben der Schiffländte Biel
Annahme: 08:00-12:00 Uhr (Privatpersonen)
Verkauf: 09:30-15:00 Uhr (09:00 Uhr für Mitglieder) mt

Nachrichten zu Biel »