Sie sind hier

„Krawattenzwang“

Ich krieg eine Martina!

Im persönlichen Blog berichtet Bernhard Rentsch, publizistischer Leiter der Gesamtredaktion und Chefredaktor „Bieler Tagblatt“ wöchentlich über Erlebnisse im beruflichen/gesellschaftlichen Leben – dies immer mit einem Augenzwinkern. Heute: Ich krieg eine Martina!

Bernhard Rentsch
  • Dossier

Der Weihnachtsrummel hat uns alle fest im Griff – Werbung, Kommerz, aber auch Besinnlichkeit, Schmuck und Kerzen begleiten uns allüberall. Täglich oder Wochenende für Wochenende sind die Weihnachtsmärkte ein Anziehungspunkt. Am Sonntag gab‘s in Biel in der Nidaugasse zeitweise fast kein Durchkommen. Auch die anderen Märkte sind gut besucht. Von wegen, heutzutage werde alles im Internet gekauft. Der Sonntagsverkauf hat sich etabliert und scheint ein Bedürfnis zu sein – das gestresste Verkaufspersonal könnte ein Liedlein singen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Geduld und Freundlichkeit den Kundenansturm in diesen Tagen bewältigen. Dabei habe ich mir sagen lassen, dass jetzt erst geschaut, aber noch nicht gekauft würde. Dies ist dann am nächsten Sonntag bei der Torschlusspanik vor Weihnachten der Fall. Komische Konsumgewohnheiten: viele klagen über den Vorweihnachtsstress, erwerben ihre Geschenke aber dann doch in zwei Etappen.

Angetan hat es mir Martina – eine kleine Meeresschildkröte als Plüschtier. Kennengelernt habe ich sie bei einem Grossverteiler, angeboten durch spezielles Promotions-Personal, das insbesondere Kinder zum Spielen anzieht. Es ist keine ach so böse versteckte PR-Aktion. Es ist Werbung und Verlockung, wie sie uns aktuell überall begegnet. Im Wissen, wie die Regeln lauten und das Spiel läuft, kann ich sehr gut damit leben. Angefüttert bin aber auch ich: Ich krieg eine Martina!

Die Botschaft: Lassen Sie sich in dieser hektischen Zeit nicht zu sehr stressen, geniessen Sie (auch) das Schöne. Wir müssen nicht in die restlichen drei Wochen des Jahres reinpacken, was bisher liegenblieb. Die Zeit bliebt Ende Jahr (auch diesmal) nicht stehen. Ich wünsche Ihnen entsprechend eine ruhige Vorweihnachtszeit. Schreiben Sie mir Ihre Rezepte gegen Stress und Jahresend-Druck.


brentsch@bielertagblatt.ch

Twitter: @BernhardRentsch

 

Nachrichten zu Biel »