Sie sind hier

Biel

Konkurs verzögert

Weil der Franken teurer geworden ist, verzögert sich die Abwicklung des Konkurses von Sputnik.

Bild: Keystone

Dass die Schweizer Nationalbank den Frankenkurs nicht mehr verteidigt, war ein Rückschlag für die Abwicklung des Konkurses von Sputnik: Von einem Tag auf den anderen ist die Konkursmasse für potenzielle Käufer aus dem EuroRaum um ein knappes Fünftel teurer geworden. Potenzielle Käufer müssen nun neue Berechnungen anstellen.

In Deutschland ist das Unternehmen Seag Service GmbH eingesprungen, um Besitzern von Sputnik-Solarwechselrichtern Dienstleistungen zur Anlagenüberwachung anzubieten. Für die Schweiz sind noch keine solchen Arrangements bekannt. Wegen der Frankenstärke kommt es jetzt zu einer erneuten Verzögerung, weil Unternehmen aus dem EURaum am Unterhalt interessiert waren.

Die Fahrenden aus Frankreich, die nach ihrem Wegzug vom SBBGelände auf das Terrain von Sputnik gezogen waren, haben den Platz, wie mit der Stadt vereinbart, gestern verlassen. Sie befinden sich jetzt unweit des Sputnik-Gebäudes in der Nähe des neuen Eisstadions.

Der Konkurs des Bieler Herstellers von Solarwechselrichtern, war einer der grössten in der Region. Weltweit gingen 271 Stellen verloren. LT

Stichwörter: Sputnik, Biel, Konkurs

Kommentare

Biennensis

Quasi ein Einstockgebäude! Von den verschwendeten Landmassen ganz zu schweigen...


Boezinger

Einen teureren Bau hätte man zwei Jahre zuvor kaum errichten können...


Nachrichten zu Biel »