Sie sind hier

Müve senkt die Kehrichtgebühren

Anlässlich der Generalversammlung vom 04. Mai 2011 haben die Aktionärsvertreter die Kehrichtgebühren gesenkt.

  • 1/12 MÜVE-Abfallsäcke. Bilder: BT/a
  • 2/12 MÜVE-Abfallsäcke. Bilder: BT/a
  • 3/12 MÜVE-Abfallsäcke. Bilder: BT/a
  • 4/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 5/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 6/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 7/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 8/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 9/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 10/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 11/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
  • 12/12 MÜVE-Verbrennungsanlage MÜRA. Bilder: BT/a
zurück

(mt) Die Aktionärsvertreter haben den Antrag des Verwaltungsrats genehmigt und die Kehrichtgebühren wie folgt gesenkt:<br><br><br><span style="font-style: italic;">August 2006&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span><span style="font-style: italic;">Juli 2008</span><br>Grundpreis pto t<span style="font-style: italic;">:&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>190.00&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Grundpreis pto t<span style="font-style: italic;">:&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>170.00<br>17-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; 0.80&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 17-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; 0.75 <br>35-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 1.45&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 35-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 1.40 <br>Sperrgutvignette:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 2.40&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sperrgutvignette:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 2.30 <br>Containervignette:&nbsp;&nbsp;&nbsp; 21.00&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Containervignette:&nbsp;&nbsp;&nbsp; 20.00<br><br><span style="font-style: italic;"><br><br><br><br>Juni 2009&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span><span style="font-style: italic;">Juli 2011</span><br>Grundpreis pto t<span style="font-style: italic;">:&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>150.00&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Grundpreis pto t<span style="font-style: italic;">:&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>130.00 <br>

17-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; 0.75&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp; 17-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; 0.70 <br>

35-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 1.40&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 35-lt Sack:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 1.30 <br>

Sperrgutvignette:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 2.30&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sperrgutvignette:&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 2.30 <br>

Containervignette:&nbsp;&nbsp;&nbsp; 20.00&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Containervignette: &nbsp; &nbsp; 15.00<br><br><br>Dies ist die 5. Reduktion in den letzten 10 Jahren. Entsprechend sind die nun in Kraft gesetzten Preise im Vergleich zu anderen Schweizer Regionen als günstig zu&nbsp; bezeichnen. <br><br>Möglich wurde diese erneute Senkung dank weiteren Verbesserungen der Kehrichtverbrennungsanlage. Dies mit dem Ergebnis, dass die 20-jährige Anlage im Jahr 2010 einen neuen Verbrennungsrekord realisiert hat. Weiter tragen die Einnahmen aus der Produktion von Strom und Dampf sowie dem Betrieb eines Fernwärmenetzes zum guten Ergebnis bei.<br>&nbsp;

Stichwörter: MÜVE

Nachrichten zu Biel »