Sie sind hier

Biel

Panathlon-Club sucht nach jungen Mitgliedern

Die Leitung des Serviceclubs Panathlon blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück – beklagt aber den fehlenden Nachwuchs.

Symbolbild: Pixabay

Der Sport-Serviceclub Panathlon hat am letzten Mittwoch seine Generalversammlung im Bieler Kongresshaus abgehalten. Präsident Patrick Strub konnte in den meisten Punkten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In der Mitgliederentwicklung möchte der Club jedoch vermehrte Anstrengungen unternehmen, um besonders jüngere, Französisch sprechende und weibliche Mitglieder ansprechen zu können.

Programm-Chefin Gabi Schibler liess das Programm der Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres Revue passieren. Unter den zahlreichen weiterbildenden und geselligen Anlässen könnten der Flugnachmittag unter der Leitung von Club-Mitglied und Fallschirmspringer Peter Schmid, die Teilnahme einer Gruppe als Helfer am Plusporttag in Magglingen und die Einladung des Yachtclubs Bielersee zu einem Abend am See besonders erwähnt werden, so Schibler.

Auch das neue Vereinsjahr bringt eine Reihe von interessanten Anlässen, die sich aus Vorträgen, Besuchen von Vereinen und Sportaktivitäten zusammensetzt. Zu seinen Gründungsmitgliedern, 1976, gehören schliesslich eine ganze Reihe von Mitarbeitern der damaligen Eidgenössischen Turn- und Sportschule (ETS). Besonders zu erwähnen ist auch die Preisübergabe der Panathlonpreise 2018 anlässlich des Treffens vom 6. März. Als neue Mitglieder konnten Urs Reinhardt, Vertreter Handball, und David Wahli, Radfahren, in den Club aufgenommen werden. Martin Schwendimann übernimmt im Vorstand die Funktion des Mitgliederbetreuers von Sandra Büchel-Wampfler. Trotz geringfügigem Defizit steht der Club finanziell auf gesunden Füssen. mt

Nachrichten zu Biel »