Sie sind hier

Spitalzentrum Biel

PD Dr. med. Carsten Viehl wird neuer Chefarzt Chirurgie

Der Verwaltungsrat des Spitalzentrums Biel (SZB) hat PD Dr. med. Carsten Viehl, Facharzt FMH für Chirurgie mit Spezialisierungen in Viszeralchirurgie, Allgemeinchirurgie und Traumatologie, zum künftigen Chefarzt der Chirurgischen Klinik gewählt.

Symbolbild: bt/a

(mt) Dr. Viehl tritt am 1. Januar 2013 die Nachfolge von Prof. Dr. med. Urban Laffer an, der nach 18 Jahren von seiner Funktion als Chefarzt zurücktritt, um sich künftig ganz seinen Aufgaben als Medizinischer Leiter des SZB zu widmen. Mit Dr. Viehl gewinnt das SZB einen hervorragenden, erfahrenen Chirurgen, der sich in seinem Spezialgebiet, der Viszeralchirurgie, auch in Forschung und Lehre hervorgetan hat.

Der Verwaltungsrat des SZB hat PD Dr. med. Carsten Viehl zum Chefarzt Chirurgie gewählt. Der 44-jährige Chirurg ist seit 2009 als Leitender Arzt für Viszeralchirurgie an der Klinik für Allgemeinchirurgie des Universitätsspitals Basel tätig und wird seine neue Funktion am Spitalzentrum Biel am 1. Januar 2013 antreten. Neben einer breiten Erfahrung in Allgemeinchirurgie und Traumatologie liegen die Schwerpunkte seiner klinischen Tätigkeit auf der onkologischen und der kolorektalen Chirurgie, wobei er sich auch als Experte für minimal-invasive Operationsverfahren einen Namen gemacht hat.

Erfahrener Chirurg
Bereits beim Staatsexamen an der Universität Bern (1993) stand für Carsten Viehl sein Entschluss fest: Er würde sich zum Chirurgen ausbilden lassen. An diversen Spitälern in Bern, Interlaken und Basel eignete er sich die notwendigen Kompetenzen an und erwarb im Jahr 2001 – inzwischen Oberarzt am Kantonsspital Olten – den FMH-Facharzttitel Chirurgie. 2002 ergriff er die Gelegenheit, seine Erfahrungen im Rahmen eines Forschungsaufenthalts in St. Louis, Missouri (USA) zu vertiefen. Bald darauf nahm er eine Spezialisierung in Viszeralchirurgie in Angriff, die ihn 2004 zurück ans Universitätsspital Basel führte, wo er im Jahr 2008 mit einer Arbeit über Strategien für Brustkrebsimpfungen habilitierte. Ein Jahr später erwarb der erfahrene Facharzt zusätzlich den FMH-Schwerpunkttitel in Allgemeinchirurgie und Traumatologie.

Als Forscher mehrfach ausgezeichnet
Neben der genuin chirurgischen Tätigkeit hat der für seine Forschungsarbeiten mehrfach ausgezeichnete Arzt zu verschiedenen Themen an der Schnittstelle von Chirurgie und Onkologie rege publiziert. Sein wissenschaftliches Interesse konzentriert sich primär auf die Interaktion zwischen Tumoren und dem lymphatischen System. In den letzten Jahren wandte er sich vermehrt auch ethischen Fragestellungen in Palliativsituationen zu, die sein wissenschaftliches Profil um wichtige Facetten erweitern. Profitieren wird das Spitalzentrum Biel jedoch nicht nur vom Engagement des hervorragenden Chirurgen in Lehre und Forschung, sondern auch von seiner breit abgestützten Managementerfahrung.

Urban Laffer bleibt dem Spitalzentrum Biel erhalten
Prof. Dr. med. Urban Laffer, der die Klinik Chirurgie seit 1995 mit grossem Erfolg leitet, deren Ruf während dieser Zeit gestärkt und dabei insbesondere auch die Anziehungskraft des SZB als medizinische Weiterbildungsinstitution nachhaltig vergrössert hat, tritt Ende Dezember 2012 von seiner Funktion als Chefarzt zurück. Sein Wissen und seine grosse Erfahrung bleiben dem Spitalzentrum Biel jedoch erhalten: Ab 1. Januar 2013 wird er sich ganz seinen Aufgaben als Medizinischer Leiter widmen können. Auf diesen Zeitpunkt wird auch die Stellvertretung des Vorsitzes der Geschäftsleitung an Prof. Dr. Urban Laffer übergehen.

Nachrichten zu Biel »