Sie sind hier

Bieler Wahlen

Rund um die Uhr informiert

Verfolgen Sie am Sonntag ab 16:00 Uhr unseren Live-Ticker zu den Bieler Wahlen und verpassen Sie keine Ergebnisse.

Symbolbild: Keystone
  • Dossier

Die konvergente Redaktion der Groupe Gassmann – «Telebielingue», «Canal 3», «Journal du Jura» und «Bieler Tagblatt» – berichtet gemeinsam und zweisprachig über die Bieler Wahlen vom Wochenende. «Canal 3» sendet ab 16 Uhr live aus dem Foyer des Bieler Kongresshauses, «Telebielingue» ab 17.30 Uhr. Online gibt es einen Liveticker auf deutsch und französisch auf den Webseiten www.journaldujura.ch und hier auf www.bielertagblatt.ch. Selbstverständlich informieren wir Sie auch auf Facebook und Twitter über die Ergebnisse der Bieler Wahlen.

Alle Resultate und Reaktionen im Überblick sind nachzulesen in den gedruckten Ausgaben des «Bieler Tagblatts» und des «Journal du Jura» vom nächsten Montag.

Wie und wo abstimmen?
Die Stimmberechtigten haben zwei Möglichkeiten abzustimmen: Sie können ihre Stimme an der Urne oder brieflich abgeben. Die Stimmabgabe durch Stellvertretung ist in beiden Fällen verboten. Die Auszählung der Stimmzettel findet in der Aula des Berufsbildungszentrums, Wasenstrasse 7, statt.

Stimmabgabe an der Urne:

Die Stimmabgabe findet wie folgt statt:
Atelier Bieler Geschichte, Ring 10
(Hauptlokal, Ersatz für Stadtratssaal Burg):

Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag von 09.00 bis 12.00 Uhr

BFB – Bildung Formation Biel/Bienne, Robert-Walser-Platz 9
(Ersatz für das Lokal im Bahnhof):

Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Die Lokale

Madretsch, Aula des Sekundarschulhauses Friedweg 24
Mett, neuer Pavillon-Süd des Schulhauses Poststrasse 25
Bözingen, Aula des Schulhauses Solothurnstrasse 22

sind am Sonntag von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Briefliche Stimmabgabe:

Die briefliche Stimmabgabe ist sofort nach Erhalt des Abstimmungsmaterials zulässig. Alle Postsendungen sind zu frankieren. Das Antwortcouvert kann wie folgt abgegeben / zugestellt werden:

Abgabe während der Bürostunden (08.00–12.00 Uhr; 14.00–17.00 Uhr) bei der Stadtkanzlei, Mühlebrücke 5, oder bei der Dienststelle Bevölkerung, Neuengasse 28;
Einwurf in die Briefkästen der Stadt bei der Stadtkanzlei, Mühlebrücke 5, beim Kongresshaus, Seite Silbergasse 31, sowie bei der Dienststelle Bevölkerung, Neuengasse 28, bis spätestens 10.00 Uhr am Samstag vor dem Abstimmungstag;
Primarschule Bözingen, Solothurnstrasse 22; Primarschule Post, Poststrasse 25; Kindergarten Geyisried, Geyisriedweg 58 (auf der Seite Löhrenweg); Kindergarten Pianostrasse 55; Primarschule Mühlefeld, La Nicca-Weg 8; Primarschule Walkermatte, Dreiangelweg 12, bis spätestens 10.00 Uhr am Samstag vor dem Abstimmungstag;
Übergabe an die Post oder Einwurf in einen offiziellen Briefkasten der Post mit Eintreffen im Postfach der Stadt Biel bei der Hauptpost spätestens am Samstag vor dem Abstimmungstag. mt
 

 

Nachrichten zu Biel »