Sie sind hier

Biel

Schulkinder sinnvoller verköstigen

Die Grünen Biel haben im Stadtrat eine Motion eingereicht, welche das Label «Fourchette Verte» für die Mahlzeiten in Kindertagesstätten und Tagesschulen verlangt.

mt. Laut einer Mitteilung der Grünen werden heute 46 900 vorgekochte, in Plastik verpackte Mahlzeiten von einem Basler Unternehmen in die Bieler Kitas und Tagesschulen geliefert, wo sie nur noch aufgewärmt werden. Das ist den Grünen ein Dorn im Auge. Die Motion fordert deshalb, dass die Mahlzeiten dem Label «Fourchette Verte» für Mahlzeiten in Kindertagesstätten und Tagesschulen entsprechen. Das Label steht für eine ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten aus der Region. Das Label gewährleistet preisgünstige Mahlzeiten und wird vom Kanton unterstützt.

«Wie sich Kinder ernähren, bestimmt ihre Essgewohnheiten als Erwachsene. Dabei geht es gleichermassen um eine gesunde Ernährung als auch um die Förderung des Konsums lokal produzierter Nahrungsmittel.» Eltern würden hier ihre Verantwortung tragen. Wichtig seien aber auch die Ausbildung, die Sensibilisierung sowie gute Arbeitsbedingungen der Personen, welche die Kinder betreuen.

Die Grünen Biel laden Interessierte zu einer Diskussion ein. Der Anlass findet am Montag um 20 Uhr im Restaurant Romand statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden unter anderem sein: Astrid Frischknecht, Vertreterin des Elternrats Biel, Aline Hentzi, Vertreterin des Vereins «Fourchette Verte» Berner Jura, Urs Stauffer, Vertreter des Personalverbands der Stadt Biel, Aurélie Landry und Christoph Walther, Vertreter des Vereins «TerreVision Biel».

Stichwörter: Schulkinder, Nahrung, Biel

Nachrichten zu Biel »