Sie sind hier

Biel

So feiert Biel den Muttertag

Morgen ist Muttertag. Von einigen als unwichtig abgetan, ist der traditionelle Anlass für andere von grosser Bedeutung. So gibt es in Biel verschiedene Möglichkeiten, den Tag zu feiern. Ein Einblick.

Der Muttertag ist der Tag der Liebe und Dankbarkeit. Olivier Gresset/a

von Carmen Stalder

Floristen binden im Akkord Blumensträusse, Kinder basteln Dankeskarten und Wirte stellen Menüs zusammen. Die Schweiz bereitet sich auf den Muttertag vor, der traditionell am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. In Biel und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, den Tag gebührend zu zelebrieren.

Im Restaurant Rotonde erwartet die Gäste eine musikalische Gaumenfreude. Ab 10 Uhr lädt die Musikschule Biel in Zusammenarbeit mit dem Restaurant zum Konzert mit Muttertagsbrunch. Es tritt die Jazzsängerin Fanny Anderegg, begleitet von Vincent Membrez, auf. Zwischen den Musikstücken wartet ein grosses Buffet auf die Gäste. «Das Konzert ist der Abschluss unserer Lehrerkonzertreihe. Damit ist es ein besonderer Anlass, und ich hoffe auf viele Besucher», sagt Isabelle Lehmann, Assistentin der Schulleitung der Musikschule Biel. Der Muttertag sei ein schöner Anlass, sagt Lehmann. «In unserem Alltag gehen viele Rituale verloren. Dieser Tag gibt Zeit, gemeinsame Momente nachzuholen.»

Ebenfalls musikalisch feiert das Kleintheater Carré Noir den Muttertag. Ab 11 Uhr gibt es in der Altstadt ein Apéro mit Konzert vom Quartett No Pink. Die Veranstaltung sei jedes Jahr ausgebucht, sagt Vorstandsmitglied Lilia Trede: «Am Muttertag bringen wir immer eine andere Band. Es ist ein schöner Anlass, zu dem viele Familien kommen.» Von den 30 vorhandenen Plätzen im Theater seien nur noch wenige frei. «Bei uns sollen die Leute Spass haben und den Tag geniessen», sagt Trede.

Traditionellere Klänge gibt es in Brügg zu hören. Vor dem Blumenladen Pendolino singt am Sonntagmorgen ab 9 Uhr der Jodlerklub Edelweiss. Eine Tradition, die seit mehreren Jahren so durchgeführt wird, sagt Geschäftsführerin Sibylle Mader. «Wir geben dem Jodlerklub die Möglichkeit, vor unserem Laden aufzutreten. Die Zuschauer können dabei bei uns Blumen einkaufen.»

Kulinarische Freuden

Einige Restaurants haben ein spezielles Muttertagsmenü kreiert. Dazu gehört das «Palace» in Biel. Beim Viergängemenü wird unter anderem ein Champagnersüppchen mit Eglifilets serviert. Der Muttertag sei fürs «Palace» jedoch kein besonders wichtiger Feiertag, heisst es bei der Leitung.

Anders im «Residenz au Lac»: «Dieses Jahr gibt es eine Neuerung. Wenn sie möchten, können unsere Bewohner ihre Angehörigen zu sich in die Wohngemeinschaft einladen. Dort können sie in ihrem gewohnten Umfeld essen, was sie sehr schätzen», sagt Anna Ravizza, Direktorin des Hauses. Das dazugehörige Restaurant Côté Lac serviert als Muttertagsmenü Kalbfleisch und Bärlauchknödel. Dazu gibt es Konzerte mit volkstümlicher Musik. «Mütter haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert. An diesem Feiertag können wir ihnen ein Dankeschön überbringen», sagt Ravizza.

Das Restaurant End der Welt in Magglingen ist am Sonntag ausgebucht. Die Lage und das frühlingshafte Menü mit Spargeln und Forellen scheint bei den Gästen anzukommen. «Am Muttertag kommen die Gäste mit anderen Erwartungen. Sie laden ihre Mütter ein und wollen unbedingt, dass diese zufrieden sind», sagt Stefanie Lienhard, stellvertretende Restaurantleiterin.

Getrübte Feierlaune

Ins Wasser gefallen sind die Pläne der Bielersee Schifffahrt (BSG). Der Solarkatamaran Mobicat muss wegen des Hochwassers im Hafen bleiben. Der Brunch auf dem Schiff findet nun im Stillstand statt. «Die Hälfte der Reservierungen wurde annulliert oder verschoben», sagt Stefan Gurtner, Leiter Verkauf und Marketing. Er könne jedoch noch nicht sagen, wie gross der finanzielle Ausfall dadurch sei. «Der Muttertag ist ein wichtiger Tag für die Gastronomie der BSG. Der Brunch wäre eigentlich ausgebucht gewesen.» Durch das Hochwasser nicht beeinträchtigt ist das Restaurant Joran. «Es hat zwar an der Schiffländte viele Schläuche und Absperrungen, doch das Joran hat am Sonntag offen», sagt Gurtner.

Die Freude am Muttertag scheint ungebrochen. Dies zeigen die motivierten Veranstalter und Wirte sowie die guten Anmeldezahlen. Sie alle sind sich einig: Mütter haben ein Dankeschön mehr als verdient.

Kommentare

wilsch28

... ABER AB Montag, 11.05.2015 MUTTER (inkl. Blumen) NICHT WIEDER IN DIE ECKE STELLEN, GELL! ;-)


Nachrichten zu Biel »