
Mit ihren Abteilungen Informatik und Medizininformatik bietet die Berner Fachhochschule BFH Ingenieurausbildungen in Bereichen von wachsender Bedeutung an. Immer wieder entwickeln Studierende im Rahmen ihrer Bachelorarbeiten innovative und praxisorientierte Lösungen für aktuelle Problemstellungen. Am Techday der Studiengänge Informatik und Medizininformatik präsentieren die angehenden Informatik-Ingenieurinnen und Ingenieure am Freitag, 14. Juni, der Öffentlichkeit nun ihre Abschlussarbeiten.
Interessierte erhalten dabei Einblick in die grosse Themenvielfalt, mit der sich Informatik und Medizininformatikstudierende an der BFH befassen – die 47 Bachelorarbeiten umfassen Themen von einer Web-Applikation für Migräne-Patienten über ein Planungsinstrument für Amateurpiloten beim Paragliden bis hin zu Künstlicher Intelligenz im Fussball-Trainerwesen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Programm:
- Präsentationen der Abschlussarbeiten: Freitag, 14. Juni, von 8.00 bis 12.45 Uhr
- Ausstellung der Abschlussarbeiten: Freitag, 14. Juni, von 13.30 bis 18.00 Uhr
- Infotag Bachelor of Science in Medizininformatik und Bachelor of Science in Informatik: Freitag, 14. Juni, von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Ort: Biel, Höheweg 80 (ehemaliges Rolex-Gebäude)
Das Detailprogramm ist unter diesem Link verfügbar. Der Anlass ist öffentlich. mt