Sie sind hier

Nidau

Verlosung: Poetisch und wütend

Am Freitag stellt der Berner Schriftsteller Jürg Halter in Nidau 
mit einer musikalischen Lesung sein neues Buch vor.

Jürg Halter erzählt in seinem neuen Roman von der gegenwärtigen Menschheit, «dem erfolgreichsten gescheiterten Projekt aller Zeiten». Bild: zvg

Kaspar, ein an sich und der Welt zweifelnder Schriftsteller, erwacht in der Nacht vor seiner Abreise zu einem geheimen Treffen an der französischen Atlantikküste aus einem Alptraum.

Er geht in seiner Wohnung «mitten in Europa» rastlos auf und ab, hat Visionen und reflektiert obsessiv: Was bleibt vom Bekenntnis zur Gerechtigkeit, wenn es darum geht, auf eigene Privilegien zu verzichten? Ab wann ersetzen uns Maschinen? Wozu noch ist der Mensch fähig?

Der Gedanke an «die Anderen», seine unbekannten Verbündeten, die er in Brest treffen wird, und die Sehnsucht nach seiner untergetauchten Liebe Josephine begleiten ihn auf diesem wahnwitzigen Trip.

Aus aussergewöhnlichen Perspektiven, in rasch sich ändernden Tonfällen erzählt Jürg Halter in seinem Roman «Erwachen im 21. Jahrhundert» von der gegenwärtigen Menschheit, «dem erfolgreichsten gescheiterten Projekt aller Zeiten».

Halter, 1980 in Bern geboren, ist Schriftsteller, Musiker und Performancekünstler. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation und zu den Pionieren der neuen deutschsprachigen Spoken-Word-Bewegung (in der BT-Ausgabe vom 23. November 2018 ist ein grosses Interview mit Jürg Halter erschienen).

Im «Kreuz» wird Halter vom Gitarristen Daniel Blatter begleitet. mt

Info/Tickets zu gewinnen: Freitag, 22. Februar, 20.30 Uhr, Kultur Kreuz, Hauptstrasse 33, Nidau. Tickets unter www.kreuz-
nidau.ch. Für den Abend verlost das BT 2x2 Tickets. Wer die Karten gewinnen möchte, schreibt bis morgen eine Mail an verlosungen@bielertagblatt.ch. Nicht vergessen: den eigenen Namen und das Stichwort «Jürg Halter».

Nachrichten zu Biel »