Sie sind hier

Rebbau

Winzer vom Bielersee erhalten internationalen PIWI-Weinpreis

Ob starke Temperaturschwankungen, lange Trockenperioden oder übermässiger Niederschlag: in Zeiten turbulenter Klimabedingungen bewähren sich pilzwiderstandsfähige Rebsorten oder PIWIs, wie die neuen Züchtungen auch genannt werden, im internationalen Weinbau zunehmend.

Symbolbild: Keystone

Dass aus den robusten Reben qualitativ hochwertige Weine entstehen, hat die Jury des 8. Internationalen PIWI Weinpreises in einer zweitägigen Verkostung festgestellt. Dass die Winzerinnen und Winzer vom Bielersee auch hier ganz vorne mitmischen, hat sich in diesem Jahr wiederum bestätigt, heisst es in der Medienmitteilung.


Mit Grossem Gold ausgezeichnet
Gleich zwei Weine schafften es in die höchsten Medaillenränge und wurden mit Grossem Gold ausgezeichnet: der 2016er Ligerzer Regent Barrique vom Weinbau Festiguet und der Süsswein Solaris 2016 von Ruth Wysseier und Werner «Swiss» Schweizer vom Räblus Weinbau. Zwei Goldmedaillen gab es von der Jury für Bruno Martins biodynamischen Regent Barrique 2016 und den 2017er Duett (Bianca, Seyval Blanc). Dazu kommen vier silberne Auszeichnungen: wiederum Bruno Martin mit dem Regent 2016, der Ligerzer Regent 2017 vom Weinbau Festiguet, sowie der Blue Velvet 2017 und der 2017er Mon Blanc Johanniter, beide von Räblus Weinbau.

Bei dem Qualitätswettbewerb für Weine aus pilzwiderstandsfähigen Reben nahmen 147 Winzer aus 17 Ländern mit 367 Weinen teil. Eine Auswahl der prämierten Weine können in der Vinothek Pfropfhaus in Twann degustiert werden, heisst es weiter. mt

 

Nachrichten zu Biel »