Sie sind hier

Filmpremiere

Ein Hauch von Hollywood in Bern

Hollywood-Stars haben gestern im Berner Kino Bubenberg die Premiere des Films «Nachtzug nach Lissabon» gefeiert.

  • 1/40 Bilder: Keystone
  • 2/40 Bilder: Keystone
  • 3/40 Bilder: Keystone
  • 4/40 Bilder: Keystone
  • 5/40 Bilder: Keystone
  • 6/40 Bilder: Keystone
  • 7/40 Bilder: Keystone
  • 8/40 Bilder: Keystone
  • 9/40 Bilder: Keystone
  • 10/40 Bilder: Keystone
  • 11/40 Bilder: Keystone
  • 12/40 Bilder: Keystone
  • 13/40 Bilder: Keystone
  • 14/40 Bilder: Keystone
  • 15/40 Bilder: Keystone
  • 16/40 Bilder: Keystone
  • 17/40 Bilder: Keystone
  • 18/40 Bilder: Keystone
  • 19/40 Bilder: Keystone
  • 20/40 Bilder: Keystone
  • 21/40 Bilder: Keystone
  • 22/40 Bilder: Keystone
  • 23/40 Bilder: Keystone
  • 24/40 Bilder: Keystone
  • 25/40 Bilder: Keystone
  • 26/40 Bilder: Keystone
  • 27/40 Bilder: Keystone
  • 28/40 Bilder: Keystone
  • 29/40 Bilder: Keystone
  • 30/40 Bilder: Keystone
  • 31/40 Bilder: Keystone
  • 32/40 Bilder: Keystone
  • 33/40 Bilder: Keystone
  • 34/40 Bilder: Keystone
  • 35/40 Bilder: Keystone
  • 36/40 Bilder: Keystone
  • 37/40 Bilder: Keystone
  • 38/40 Bilder: Keystone
  • 39/40 Bilder: Keystone
  • 40/40 Bilder: Keystone
zurück

Um 17.47 Uhr gestern Abend herrscht Aufregung an der Laupenstrasse in Bern. «Er kommt», rufen die zahlreichen Fans, Journalisten und Fernsehleute. Gemeint ist Oscarpreisträger Jeremy Irons, der im Film «Nachtzug nach Lissabon» die Hauptrolle spielt. Weil die ersten Szenen des Films vor einem Jahr in Bern gedreht wurden, kam die Bundesstadt in den Genuss von Hollywoodglamour. Irons entsteigt vor dem Kino Bubenberg der schwarzen Limousine. Er gibt den Fans Autogramme und schreitet gut gelaunt über den roten Teppich. Er posiert für die Fotografen und gibt den Fernsehstationen Interviews. «Es ist so kalt hier. Aber das ist halt die Schweiz», sagt Irons. Knapp zehn Minuten später hat er einen Fuss schon fast im warmen Kino, als eine Dame «Jeremy, we love you» ruft. Jeremy Irons dreht sich um und wirft den kreischenden Fans einen Handkuss zu. Das nennt man wohl britischen Charme.

Zuvor schreiten zahlreiche weitere Promis über den roten Teppich. Bescheiden zeigt sich Peter Bieri alias Pascal Mercier. «Ich habe nichts anderes gemacht, als die Geschichte zu liefern», sagt der Autor von «Nachtzug nach Lissabon».

Lee fährt zurück ins Hotel

Der bald 91−jährige Sir Christopher Lee schwärmt auf dem roten Teppich von Bern: «Das ist eine so schöne kleine Stadt.» Den Film schaut er allerdings nicht noch einmal. Er lässt sich von einer Limousine zurück ins Hotel chauffieren. Ihm setzt wohl die Kälte vor dem Kino zu. Die fiese Bise ist überhaupt eines der Hauptgesprächsthemen. «In Lissabon wars wärmer, hier ist es so kalt», sagt Schauspielerin Martina Gedeck. Dass sie friert, überrascht nicht. Das Décolleté ihres schwarzen Abendkleids hätte tie- fer fast nicht sein können.

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger störts nicht, dass die Premiere in der Bundesstadt und nicht in Zürich stattfindet: «Den Glamour mag ich den Bernern gönnen!» Für Regisseur und Oscarpreisträger Bille August war immer klar, dass die Premiere in Bern sein muss: «Es ist so schön, nach einem Jahr zurück in Bern zu sein. Ich bin stolz auf den Film.» Nach dem Filmvergnügen feierten die geladenen Gäste im Hotel Bellevue.

MARKUS EHINGER

Bilder: Beat Mathys
 

Nachrichten zu Kultur »