Sie sind hier

Bern

"Hobbit" verliert Spitzenrang in der Romandie und im Tessin

Am Wochenende nach Weihnachten haben sich erneut Zehntausende Schweizer Kinobesucher nach Mittelerde bewegt. Allerdings konnte "The Hobbit: The Desolation of Smaug" nur gerade in der Deutschschweiz den Spitzenplatz der Kinocharts verteidigen.

  • 1/19 Bilder: Keystone
  • 2/19 Bilder: Keystone
  • 3/19 Bilder: Keystone
  • 4/19 Bilder: Keystone
  • 5/19 Bilder: Keystone
  • 6/19 Bilder: Keystone
  • 7/19 Bilder: Keystone
  • 8/19 Bilder: Keystone
  • 9/19 Bilder: Keystone
  • 10/19 Bilder: Keystone
  • 11/19 Bilder: Keystone
  • 12/19 Bilder: Keystone
  • 13/19 Bilder: Keystone
  • 14/19 Bilder: Keystone
  • 15/19 Bilder: Keystone
  • 16/19 Bilder: Keystone
  • 17/19 Bilder: Keystone
  • 18/19 Bilder: Keystone
  • 19/19 Bilder: Keystone
zurück

(sda) In der Romandie eroberte Martin Scorseses neu gestartetes Börsen-Sittenbild "The Wolf of Wall Street" Platz eins, wie aus der Statistik des Filmverleihverbands vom Montag hervorgeht. In der Deutschschweiz ist der Streifen mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle erst ab Mitte Januar zu sehen.

Im italienischsprachigen Landesteil tauschten "The Hobbit" und "Frozen" die Plätze, wobei die Eiskönigin den Halbling schlug. Zufrieden sein mit den Resultaten des vergangenen Wochenendes dürften die Teams hinter "Der Medicus" und "Die Schwarzen Brüder".

Während für das Geschichtsepos über einen Arztlehrling im Mittelalter auf Anhieb mehr als 30'000 Karten gelöst wurden, hielt sich der Schweizer Familienfilm über die Kaminfegerbuben mit 21'000 Eintritten zumindest auf Platz vier. In der Vorwoche war er zwar einen Rang besser klassiert, lockte aber weniger Zuschauer an.

 

Nachrichten zu Kultur »