Sie sind hier

Kultur

Nebia: Ein neues Theater für Biel und die Region

Mit den Wiedereröffnungsfeierlichkeiten am 6. Dezember übergibt die Stadt Biel das auf den Namen Nebia umbenannte Theater Palace der Betreiberin, der Stiftung Spectacles français und damit den Theaterbesucherinnen und -besuchern.

Symbolbild: pixabay.com

Nach einer eineinhalb Jahre dauernden Verjüngungskur wird der grösste Theatersaal Biels am 6. Dezember 2018 wiedereröffnet. Auf der Bühne des neuen Theaters werden nicht nur französischsprachige Theateraufführungen zu sehen sein, sondern auch Opern, Musik und Tanz. All diese Veranstaltungen richten sich an ein zweisprachiges Publikum.

Das Gebäude wurde in den 1960er Jahren erbaut und beinhaltete ein Kino auf zwei Geschossen. Nach den letzten Umbauarbeiten in den Jahren 1997/1998 und 20 Betriebsjahren wurde das ehemalige Kino-Theater ab August 2017 über einen Zeitraum von 15 Monaten renoviert und umgebaut.

Dabei wurde der bisherige duale Betrieb (Kino/Theater) in einen reinen Theaterbetrieb überführt. Die Konzentration auf Aufführungen von professionellem Sprech-, Tanz- und Musiktheater erforderte umfangreiche Anpassungen im Regiebereich und in der äusserst anspruchsvollen Haus- und Bühnentechnik. Des Weiteren wurden der Balkon und die Podesterie zur Verbesserung der Sichtverhältnisse angepasst. Die Kinobestuhlung wurde durch eine Theaterbestuhlung ersetzt und die Raumakustik optimiert, damit sie den Anforderungen eines professionellen Theaterbetriebs gerecht wird.

Nebst der Eröffnung für geladene Gäste am Abend des 6. Dezember 2018 wird das Theater Nebia am 7. und 8. Dezember seine Türen dem breiten Publikum öffnen. Auf dem Programm steht das Spektakel «Eins Zwei Drei» von Martin Zimmermann – eine hektische Tragikomödie, inszeniert durch ein fantastisches Trio, das Schauspiel, Tanz und Zirkuskunst kombiniert. mt

Nachrichten zu Kultur »