Sie sind hier

Tag des Metalls

Einblick in die faszinierende Welt des Metallbaus

Der Kantonale Fachverband Metallbau Bern organisiert am Mittwoch, 12. September 2012, einen „Tag des Metalls“. An diesem Tag gewähren acht Berner Metallbau-Unternehmen Schülern, Lehrern oder Eltern einen spannenden und interessanten Augenschein in die Berufswelt.

Einblick in eine spannende Berufsgattung gibt es am "Tag des Metalls". Bild. zvg

(mt) Wie sieht ein Metallbau-Betrieb von innen aus? Mit welchen Maschinen und Werkzeugen wird gearbeitet? Wie werden die Lernenden ausgebildet und was macht die Faszination der Berufe des Metallbaus aus? Am „Tag des Metalls“ im Kanton Bern werden die Besucher auf diese interessanten Fragen ebenso spannende Antworten aus erster Hand bekommen. Spannende Arbeiten mitverfolgen

Acht Metallbau-Betriebe im Kanton Bern öffnen deshalb für einen Tag ihre Türen und gewähren einen einmaligen Einblick ins Tagesgeschäft. Dabei handelt es sich um ein Arbeitsumfeld, das sich stetig im Wandel befindet. Die Berufe Metallbauer, Metallbaukonstrukteur und Metallbaupraktiker sind heute vielseitiger denn je und verlangen von den Lernenden viel Engagement und einen grossen Wissenshunger.

Handwerkliches Geschick testen
Am „Tag des Metalls“ gibt es nicht nur die Möglichkeit, die Arbeiten an den verschiedenen Materialien mit zu verfolgen, sondern auch mit Lernenden über ihre Tätigkeiten zu sprechen. Und wer Lust hat, kann das eine oder andere Mal sein handwerkliches Geschick selber unter Beweis stellen.

Offene Lehrstellen
Im Kanton Bern beginnen pro Jahr über 100 Jugendliche eine Ausbildung im Metallbau, insgesamt werden in diesem Jahr 437 Lernende ausgebildet. Gesamtschweizerisch bestehen 4‘500 Lehrverhältnisse mit Fachrichtung Metallbau. Die Metallbaubetriebe im Kanton Bern suchen geeignete, engagierte Jugendliche. Zurzeit sind 84 Lehrstellen ausgeschrieben. Neben dem Tag des Metalls am 12. September 2012 bieten die Unternehmen auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Schnuppertages oder einer Schnupperlehre die attraktiven Berufe im Metallbau persönlich kennenzulernen.

Die folgenden Betriebe öffnen am „Tag des Metalls“ ihre Türen:

  • Fankhauser AG, Falkenweg 3, 2553 Safnern, Telefon 032 356 00 30
  • Fritz Born AG Metallbau, Gaswerkstrasse 58, 4900 Langenthal, Telefon 062 919 80 30
  • H.U. Hauswirth, Insstrasse 1, 3236 Gampelen, Telefon 031 313 27 97
  • Karl Zimmermann AG, Wasserwerkgasse 31, 3000 Bern 13, Telefon 031 313 14 22
  • Lehrwerkstätten Bern Abteilung Metallbau, Felsenaustrasse 17, 3004 Bern, Telefon 031 337 38 00
  • Loretan Metallbau AG, Burgisteinstrasse 10, 3665 Wattenwil, Telefon 033 356 10 60
  • Metallbau Stoller Belp AG, Viehweidstrasse 51 – 53, 3123 Belp, Telefon 031 810 00 20
  • Michel AG, Hauptstrasse 73, 3805 Goldiswil, Telefon 033 823 05 50

Nachrichten zu Schweiz »