Sie sind hier

Paketgeschäft

Erste Paketautomaten der Region Bern-Solothurn

Die Schweizerische Post nimmt in Schönbühl, Egerkingen und Brügg die ersten My Post 24-Paketautomaten der Region Bern-Solothurn in Betrieb. Mit My Post 24 können Kundinnen und Kunden ihre Sendungen komfortabel aufgeben und empfangen, an den Paketautomaten in Schönbühl, Egerkingen und Brügg rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche. Bis Ende 2014 wird die Post landesweit rund 40 Paketautomaten installieren.

Die Post

Die Kundinnen und Kunden der Schweizerischen Post können ab dem 25. April beim Shoppyland in Schönbühl und ab dem 30. April beim Gäupark in Egerkingen an einem My Post 24-Paketautomaten Pakete aufgeben und empfangen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Ein weiterer Paketautomat beim Centre Brügg in Brügg folgt voraussichtlich Mitte Juli. Bis zum Jahresende sind rund 40 My Post 24-Paketautomaten in der ganzen Schweiz geplant. Mittelfristig strebt die Post ein  flächendeckendes Netz von Paketautomaten in allen Landesteilen an.

 

Für jedes Bedürfnis

Das Ziel der Post ist es, Standorte an Zentrumslagen, in Wohnquartieren, bei Einkaufszentren sowie bei öffentlichen Einrichtungen, z.B. Verwaltungsgebäuden oder Schulen anzubieten. Je nach Situation gibt es Automaten innerhalb von Gebäuden  oder Standorte im Freien. Dadurch ist gewährleistet, dass die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse abgedeckt werden. Dies kann einerseits die 24/7-Verfügbarkeit sein, andererseits auch die gute Zugänglichkeit mit dem öffentlichen oder privaten  Verkehr oder die Nähe zum Wohnort, zum Arbeitsplatz, zur Schule oder – wie in Schönbühl, Egerkingen und Brügg – zum bevorzugten Einkaufszentrum. Die Nutzung der My Post 24-Paketautomaten ist kostenlos. Verrechnet wird ausschliesslich der Paketpreis. Um den Service in Anspruch nehmen zu können, braucht es eine einmalige  kostenlose Registrierung der Kundinnen und Kunden über Login Post.

 

Mehr Flexibilität und Komfort

Der wachsende Onlinehandel und der gesellschaftliche Wandel haben dazu beigetragen, dass die Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität beim Empfang und der Retournierung ihrer Sendungen wünschen. Die Post hat neue Dienstleistungen  entwickelt, die diesen geänderten Bedürfnissen Rechnung tragen. Nebst My Post 24 zählt auch pick@home zu diesen Dienstleistungen. Mit diesem Service können Onlinekunden ihre Retourenpakete zu Hause oder an einer anderen Adresse vom  Postboten abholen lassen. Weiter können Onlinehändler die Post beauftragen, ihre Pakete abends oder samstags zuzustellen. Und schon seit längerem gibt es das Angebot PickPost, mit dem sich die Kundinnen und Kunden ihre Sendungen an über 700 Alternativstandorte liefern lassen können.

mt

Stichwörter: Post, My, 24, Paket, Automat, Paketautomat

Nachrichten zu Vermischtes »