Sie sind hier

EHC Biel

15 Jahre Emotionen mit Kevin Schläpfer: Ein Rückblick in Bildern

Wie emotional Kevin Schläpfer mit dem EHC Biel verbunden ist, hat die heutige Medienkonferenz gezeigt. Ein Blick zurück auf die letzten 15 Jahre zeigt, woher diese Verbundenheit kommt.

Einer von vielen emotionalen Momenten: Kevin Schläpfer feiert als Spieler des EHC Biel den NLB-Meistertitel. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

Viele Hochs und Tiefs hat Kevin Schläpfer mit dem EHC Biel erlebt. Sei dies als Spieler, als Sportchef und als Trainer. Aus aktuellem Anlass haben wir unser Bildarchiv durchsucht und lassen die letzten 15 Jahre in Bildern Revue passieren. Viel Spass und schöne Erinnerungen beim Durchscrollen:


Für den Eishockeyspieler Kevin Schläpfer ist der EHC Biel seine achte Station. Zwischen 2000 und 2004 trägt er die Klubfarben als Spieler. Dieses Bild stammt aus der Saison 2002/03 im Spiel gegen Olten. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Diese Aufnahme stammt aus der Saison 2003/04. Beim Spiel gegen den HC Ajoie wird der "Hockeygott" für sein 700. Spiel in der National-Liga geehrt. Für den EHC Biel bestreitet er in seiner Karriere insgesamt 171 Spiele. archiv bt

 


In der selben Saison wurde Biel Nati B-Meister. Und hier hatte Kevin Schläpfer einen besonderen Grund zum Feiern: Er schoss das entscheidende Tor zum Meistertitel. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Für Schläpfer bedeutete der entscheidende Sieg gegen Sierre den vierten und letzten Titel in der Nati B. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Nach zwei Saisons in Langenthal übernahm Kevin Schläpfer 2006 den Posten des Sportdirektors in Biel. Und er feierte in dieser Funktion in der Saison 2007/08 den Aufstieg in die NLA. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Ausgelassen war die Aufstiegsfeier. Doch den Sportchef sollte eine hektische Zukunft in der obersten Liga erwarten. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Die Verpflichtung des Ausländers Rico Fata in der Saison 2008/09 soll helfen, den Platz des EHCB in der NLA zu sichern. bild: rené villars/bieler tagblatt

 


Neben seinem Amt als Sportchef kümmert sich Schläpfer als Junioren-Trainer um den Nachwuchs. bild: rené villars/bieler tagblatt

 


Der EHC Biel beendet die Saison auf dem letzten Platz und muss gegen Lausanne um den Ligaerhalt kämpfen. Schläpfer, hier im Bild mit Albert Malgin, legt den Grundstein für seine Trainerkarriere. bild: peter samuel jaggi/bieler tagblatt

 


Emotionale Tage an der Bande: Schläpfer ersetzt Heinz Ehlers als Trainer, um mit dem EHCB den Ligaerhalt zu packen. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Sieg im siebten Spiel. Der Ligaerhalt ist geschafft. Das Eisstadion feiert seinen Helden. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Das Szenario wiederholt sich in der Folgesaison: Dieses Mal weicht Kent Ruhnke als Trainer und Schläpfer übernimmt das Team als Trainer, um den Ligaerhalt zu sichern. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Und wieder ist die Mission erfolgreich: Der EHC Biel bleibt A-klassig. bild: peter samuel jaggi/bieler tagblatt

 


Und wieder ist Kevin Schläpfer der "Hockeygott". keystone

 


Den Ligaerhalt feiert Schläpfer mit Kevin Lötscher, der das entscheidende Tor des Abends erzielt hat. bild: peter samuel jaggi/bieler tagblatt

 


Kevin Schläpfer mit Tyler Seguin: Die Verpflichtung der Superstars Seguin und Patrick Kane Während des Lock-Outs 2012 gehört ebenfalls zu den Highlights von Kevin Schläpfer als Trainer des EHC Biel. bild: olivier gresset/bieler tagblatt

 


Auch da gingen die Emotionen jeweils hoch: Der EHC Biel in den Playoffs. bild: anne-camille vaucher/bieler tagblatt

 


Die aktuelle Saison beginnt mit dem Umzug in die Tissot Arena, dem Logo-Wechsel und einem Auf und Ab auf dem Eis. bild: julie lovens/bieler tagblatt

 


Die Medienkonferenz von heute Donnerstag: Kevin Schläpfer muss das Taschentuch zücken. bild: peter samuel jaggi/bieler tagblatt

Kommentare

wilsch28

... früher wurde man von angeblich "richtigen Mannen" bei solchem Verhalten (als gspüriger, sensibler, emotionaler, mitdenkender Sportler), als "Weichei" aufs sportliche Abstellgeleise gehaucht! - Heute bekommt ein weinender "Verantwortlicher" sogar eine Salärerhöhung in erfolglosen Zeiten! - Die Welt steht Kopf mit der Abzockerei, aber schon bald wird wieder übers Geld gejammert!


wilsch28

...der "Hockeygott und Schweizermeister mit Elite-Junioren (!) & 1.Mannschaft" WILLY GASSMANN wurde nie so konzentriert "geehrt", eher alle seine röööhrenden Schürzenjäger. Jetzt sofort aber EISHOCKEY und kein THEATER!!!


Nachrichten zu Aktuell »