Sie sind hier

Theater

Eine Saison 
im Zeichen 
des Übergangs

La Grenouille hat sein neues Programm vorgestellt. Dieses bietet bereits einen Vorgeschmack auf die Aktivität des künftigen Theaterzentrums.

Symbolbild (2013): BT/a

In diesem Herbst wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Theaters für junges Publikum in Biel beginnen. Aus dem Théâtre de la Grenouille und «à proppos –Gastspiele für junges Publikum» ist La Grenouille entstanden: Ein regional ausgerichtetes, zweisprachiges Theaterzentrum, das sich dem Bühnenschaffen für junges Publikum widmet (das BT berichtete).

Das Programm der Übergangssaison, das gestern vorgestellt wurde, gibt nun bereits einen Vorgeschmack auf die Aktivität des künftigen Theaterzentrums, das seinen Betrieb auf die Saison 2020/2021 voll aufnehmen wird. Eigenproduktionen, eingeladene Gastspiele und partizipative Projekte zum Mitmachen kommen zusammen und bilden ab dieser Saison eine Einheit. Die künstlerische Leiterin Charlotte Huldi verspricht dabei ein «Theaterzentrum für alle Generationen», die programmierten Geschichten und Themen berührten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen. In dieser Übergangssaison bietet La Grenouille insgesamt zwei Neuinszenierungen, sieben Gastspiele, eine Wiederaufnahme und ein «Open House #1».

Zweisprachige Premieren

Mit der neuen La Grenouille-Produktion «Sternenstaub / Poussière d’étoiles», der Uraufführung eines neuen Stückes von Charles Way für Publikum (ab 7), und der Bieler Premiere des Musik- und Objekttheaters «Ö Rö» der Cie du Bouc (ab 6) kommen gleich zwei zweisprachige Neuproduktionen zur Premiere. Dazu kommen sieben weitere eingeladene Gastspiele auf Deutsch oder Französisch und zum Saisonauftakt am 20. Oktober der Start einer neuen Projektreihe: Das «Open House», ein partizipatives Projekt für die ganze Familie zum Entdecken und Erforschen der Bühnenkünste. Die erste Ausgabe widmet sich der Musik, dem Klang. Dabei spannt La Grenouille mit der Usinesonore zusammen.

Alterspalette erweitern

Spielort für alle Vorstellungen ist und bleibt in Biel der Rennweg 26. La Grenouille verantwortet und betreut ab dieser Saison im Rennweg 26 das gesamte Programm für junges Publikum. Für die Programmation der Gastspiele der Saison 2019–2020 zeichnet «à propos – Gastspiele für junges Publikum» ein letztes Mal als Team verantwortlich. Ziel ist es bereits in dieser Übergangssaison, die Alterspalette zu erweitern und das Programmangebot auch Schritt für Schritt zu erweitern. «Keine einfache Sache», schreibt La Grenouille, gelte es soch, zwei Sprachgemeinschaften und sechs Altersgruppen gerecht zu werden.

«à propos» wird gewürdigt

Der Verein «à propos» wird sich nach 25 Jahren Veranstaltertätigkeit Ende Jahr auflösen. Er hat an der gegenwärtigen Entwicklung intensiv mitgearbeitet und unterstützt diese vollumfänglich, wie La Grenouille weiter mitteilt. Anlässlich des Eröffnungsabends vom 22. Oktober wird die Arbeit des Vereins gewürdigt werden. mt

Link: www.lagrenouille.ch

Nachrichten zu Kultur »