Sie sind hier

Abo

Segeln

Bei Starkwind drehte Biel richtig auf

Am Samstag hat sich der Yachtclub Bielersee an der J70-Super-League-Meisterschaft plötzlich auf einem Abstiegsplatz gesehen. Dann kam am Sonntag der Westwind auf und das Team von Damian Suri sicherte sich problemlos einen Mittelfeldplatz.

YCB war am Samstag auf Kurs: Enge Manöwer gab es immer wieder. Bild: zvg/Felix Kling

Beat Moning

Kaum setzte die Bieler YCB-Crew mit Damian und Chantal Suri, Mahé Ratte und Yves Schaad den ersten Fuss auf Vingelzer Boden, war das Aufatmen hörbar. «Mir fällt ein riesiger Stein vom Herzen», sagte Chantal Suri als Erste. Wie es überhaupt dazu gekommen war, dass der Yachtclub Bielerseee auf dem eigenen Gewässer in eine solche Lage im Kampf gegen den Abstieg gekommen war, erklärte das Team so: «Wir haben uns lange auf die anderen Teams konzentriert, statt den eigenen Weg zu gehen. Noch im Laufe des Samstags haben wir dies erfolgreich korrigiert.» Oder mit anderen Worten, wie sich Damian Suri ausdrückte: «Wir suchten die Konfrontation mit den Gegnern, das war eine falsche Taktik.» Am Freitag konnte einmal kurz gesegelt, aber letztlich nicht gewertet werden. Am Samstag waren die Verhältnisse nur für eine kurze Zeit etwas besser. Aber nicht für die Bieler: Nach den Rängen vier, sechs und zweimal fünf kam das Umdenken. «Dass wir da vor dem Schlafengehen noch die Ränge zwei und eins herausgesegelt haben, pushte uns für den Sonntag. Das gab uns Moral. Da wussten wir, jetzt kann es wieder gutkommen», so Chantal Suri.

YCB gehört zu den Besten

Die Zweifel waren also weg, der Westwind kam am dritten Segeltag nach Wunsch auf und dies spielte der YCB-Crew in die Karten. Bekannt ist, dass gerade Damian Suri lieber bei stärkerem Wind sein ganzes Können ausspielen kann. Sind denn die Bieler keine Leichtwind-Spezialisten? «Doch, doch, eigentlich schon. Schliesslich trainieren wir hier oft bei wenig Wind. Wie gesagt, es hatte andere Gründe», so Skipper Damian Suri, der sein Team nun zu weiteren Spitzenrängen führte.

Am letzten Tag kamen noch sieben Läufe mit zwei ersten, drei zweiten, einem dritten und einem fünften Rang dazu. Damit wurden die Bieler Vierte, in der Endabrechnung Siebte (siehe Infobox). «Damit können wir nach unserem Auftritt in Pully und dem Start hier auf dem Bielersee zufrieden sein. Wir wissen, wir gehören in die Super League und wenn es uns gut läuft, könnten wir auch ganz vorne mitmischen», ist Damian Suri überzeugt.

La Neuveville in der CL-Quali

Nicht zum ersten Mal aber müssen sich die Bieler auch von den Trainingskollegen aus La Neuveville geschlagen geben. Das Team mit David Biedermann, Ysaline Petermann, Laurent Forrer sowie Lorenz und Timon Kausche qualifizierte sich erneut für die Qualifikation der Champions League. «Wir waren sehr konstant (nie schlechter als Vierte, die Red.) und konnten uns so an der Spitze halten», so Kausche.

Mit Roboter-Boyen

Von den Organisatoren her war nur Gutes zu hören. «Auch wenn wir nicht immer nach Wunsch segeln konnten, der Anlass ging problemlos über die Bühne», sagte OK-Präsident Roman Christ. Froh darüber, dass es im Gegensatz zum Finalevent vor einem Jahr vor La Neuveville keine Materialschäden und auch keine Verletzten zu beklagen gab. Er lobte die Helfer, allen voran die Regattaleiter Lorenz Müller und Thomas Schweizer. Müller sagte: «Es war echt herausfordernd. Aber letztlich hatten wir einen regulären Wettkampf und nach all den Absagen und dem Schwachwind-Event vor Pully einen würdigen Abschluss.» Er nannte einen Punkt, der nicht ganz unwichtig war: «Erstmals kamen Roboter-Boyen zum Einsatz. Dadurch konnten wir die Pausen zwischen den Läufen kurz halten und überhaupt so viele Läufe bestreiten.» Der Westwind machte es nicht einfacher, zumal auch Böen bis zu 23 Knoten gemessen wurden. In der Regel hielt sich der Wind zwischen 8 und 13 Knoten.

YCB-Frauen international

Der nächste Termin steht übrigens schon bald an: Das YCB-Frauenteam (Skipperin Florence Corti-Schibler, Chantal Suri, Dominique Müller und Barbara Brügger), 2020 am Women’s Cup in Davos Zweite, reist Mitte Oktober nach Portugal zum Champions-League-Event. Mehr dazu in einer späteren Ausgabe.

Stichwörter: Segeln, YCB, Sport