Sie sind hier

Abo

Handball

Nach 341 Tagen ist der Lysser Handball-Entzug endlich zu Ende

Nach zwei abgebrochenen 1.-Liga-Saisons startet die PSG Lyss heute in Herzogenbuchsee den dritten Anlauf. Die Lysser sind bereit, denn noch nie zuvor war die Vorbereitung so lang gewesen.

Wuchtige Abschlüsse: Rückkehrer Moritz Grünig (am Ball) will mit den Lysser Kollegen wieder voll angreifen./Yann Staffelbach
Francisco Rodríguez
«Endlich wieder Handball!». Mit diesen kurzen, aber vielsagenden Worten kündigt die PSG Lyss in den sozialen Medien ihr erstes 1.-Liga-Meisterschaftsspiel der neuen Saison an. «Die Vorfreude ist bei allen gigantisch», sagt Assistenztrainer und Sportchef Christian Tschanz. Man muss in der Statistik schon sehr weit zurückblättern, um die letzte Partie zu finden. Am 5. Oktober 2020, es war ein Montagabend in der Sporthalle Grien, verloren die Lysser gegen die zweite Mannschaft des BSV Bern mit 19:23. Danach war wegen Corona Lichterlöschen – einmal mehr.
Es folgten schwierige Zeiten für den Breitensport. «Monatelang konnten wir uns nur individuell fit halten und ab März immerhin gemeinsam draussen trainieren, ehe es im Juli endlich wieder in die Halle ging.» Nach der nie enden wollenden Durststrecke war die Motivation gross, den Ball zu greifen und ein normales Handballtraining zu absolvieren. «Wir haben im Sommer durchtrainiert und waren dabei mehr oder weniger immer komplett.» Was aufgrund der Ferienzeit bei einem aus lauter Amateursportlern bestehenden Team keine Selbstverständlichkeit ist. Das Resultat lässt sich sehen: «Nach einer Vorbereitungsphase, die bei uns noch nie so lang war, sind die Spieler topfit und auch handballerisch bereit, was zum Beispiel die Angriffsauslösungen oder die defensive Arbeit anbelangt», sagt Tschanz.
Knappe Finalniederlage gegen Biel
Vor drei Wochen am heimischen Vorbereitungsturnier um den Centravo Cup in Lyss stiessen die überzeugenden Gastgeber bis ins Endspiel vor, das sie gegen den oberklassigen Rivalen HS Biel mit bloss einem Tor Differenz verloren. Vielversprechend war auch der Auftritt gegen NLB-Vertreter Solothurn, den man lange Zeit in Schach halten konnte. 
Um Meisterschaftspunkte geht es nun ab heute Abend, wenn Lyss in Herzogenbuchsee antritt. Dies gleich gegen eine sehr talentierte und aggressiv deckende Mannschaft, die den Seeländern schon zum Auftakt der beiden letzten Saisons alles abverlangt hatte. Die Anspannung vor diesem Spiel der Wahrheit sei laut Tschanz gross, denn man wisse noch nicht recht, wo man im Vergleich mit der direkten Konkurrenz stehe.
Die Lysser Mannschaft hat gegenüber letztes Jahr nur wenig Änderungen erfahren. Ihre Handballkarrieren beendet haben Rückraumspieler Emanuel Fuhrer aus gesundheitlichen Gründen und Torhüter Julian Gäumann wegen der Arbeit. Eric Zehnder, der am linken Flügel und im zentralen Rückraum gewirkt hatte, zog es beruflich nach Zürich. Flügelspieler Noah Kiefer pausiert wegen des Militärs eine Saison lang. 
Grünig hat sich zurückgemeldet
Zurückgekehrt ist dafür Moritz Grünig. Der Leader im Rückraum, der auch in der Nationalliga B gespielt hatte, erlitt im Januar 2020 in einem 1.-Liga-Einsatz einen Achillessehnenriss und ist in dieser Saison wieder voll einsatzbereit. Speziell im Angriff dürfte der wurfgewaltige Routinier neben Spielertrainer Jozef Hantak zu einer zentralen Figur werden und das ansonsten verjüngte Team mitreissen. Bei der PSG Lyss verzichtet man auf auswärtige Zuzüge und gibt dem eigenen Nachwuchs eine Chance. Aus den Lysser U19 sind Filip Michalek (Flügel rechts), Michael Monnier, Neil Strub (beide Flügel links) und David Lukic (Rückraum rechts) nachgerückt und fix im 1.-Liga-Team integriert worden. Auch Kreisläufer Jonah Strub ist noch im Junioren-Alter und soll den nächsten Schritt machen. Goalie Jan Henschke kommt aus der zweiten Mannschaft.
Mittelfeldplatz wird angestrebt
Das Saisonziel lautet primär Ligaerhalt. Richtigt ernst gilt es diesbezüglich erst nach Weihnachten. Da am Ende der Hauptrunde die Teams auf den Rängen 3 bis 8 ihre Punkte nicht in die Abstiegsrunde mitnehmen können, fängt für sie eine neue Meisterschaft an. Tschanz sagt, dass die junge Mannschaft weiter herangereift sei und das Zeugs habe, um sich im Mittelfeld zu etablieren. Erste Anhaltspunkte liefert das heutige Duell in Herzogenbuchsee, wo Lyss seine Zwangspause nach 341 Tagen beendet.
 
******************************************

Spielplan PSG Lyss 

1.-Liga-Hauptrunde, Gruppe 4:
Herzogenbuchsee - Lyss Heute, 20.00
Lyss - West HBC Sa 18.9.
Lyss - BSV Bern 2 Sa 25.9.
Wacker 2/Steffisburg - Lyss Sa 2.10.
Lyss - Yverdon Do 14.10.
Lyss - Nyon Sa 23.10.
Lyss - Herzogenbuchsee Sa 30.10.
Visp - Lyss Sa 6.11.
West HBC - Lyss Mi 10.11.
BSV Bern 2 - Lyss So 14.11.
Lyss - Wacker2/Steffisburg Sa 27.11.
Yverdon - Lyss Mi 1.12.
Lyss - Visp Sa 4.12.
Nyon - Lyss So 12.12.
Modus:
Vier 1.-Liga-Gruppen zu je acht Mannschaften, Einteilung nach geographischen Kriterien, Doppelrunde bis Weihnachten (14 Spiele). Ränge 1 und 2 qualifizieren sich für die Finalrunde, Ränge 3 bis 8 spielen die Abstiegsrunde. fri
 
Stichwörter: Handball, PSG Lyss, 1. Liga, Lyss