Sie sind hier

Abo

Rudern

Nils Schneider rudert souverän zum Titel

An den Schweizer Meisterschaften vom Wochenende auf dem Rotsee hat der Seeclub Biel ausgezeichnet abgeschnitten: Nils Schneider gewann einen Titel bei der Elite, dazu gabs vier weitere Medaillen.

Nils Schneider (links, mit Patrick Brunner, Sempach) holt erstmals seit 13 Jahren einen Elite-Schweizer-Meister-Titel nach Biel. Bild: Stöh Grünig

Nils Schneider vom Seeclub Biel hat an den Schweizer Meisterschaften auf dem Rotsee bei Luzern gezeigt, dass ihm der Zweier ohne Steuermann liegt. Im letzten Jahr war er an den Schweizer Meisterschaften bereits Zweiter in derselben Bootsklasse geworden. Heuer liessen Schneider und sein Bootspartner Patrick Brunner (SC Sempach) vom Start weg nie Zweifel an ihren Titel-Ambitionen aufkommen. Die beiden U23-Kaderruderer gewannen das Rennen schliesslich überlegen. Damit holte Nils Schneider erstmals seit 13 Jahren wieder einen Elite-Schweizer-Meistertitel nach Biel.

Im Einer der U19-Juniorinnen hatte der Seeclub Biel mit Marion Heiniger ein weiteres heisses Eisen im Feuer. Nach der sicheren Finalqualifikation am Samstag startete Heiniger entschlossen in den A-Final der besten sechs. Immer auf dem zweiten Platz rudernd bestätigte sie mit dem Gewinn der Silbermedaille die grossen Fortschritte seit der letzten Saison und durfte verdient am Siegersteg anlegen.

Mit beherztem Auftritt
In der derselben Bootsklasse der U19-Junioren hatte Tommaso Fassone bereits mit der Finalqualifikation für eine Überraschung gesorgt. Mit einem beherzten Auftritt vermochte er im Final seinen Bug immer weiter nach vorne zu schieben und fuhr als Dritter über die Ziellinie.

Bei den U17-Junioren erreichte Robin Ruchti im Achter, zusammen mit Ruderern vom Rowing Club Bern, ebenfalls den dritten Rang.

Viel Spannung versprach der Finallauf im Einer der U15-Juniorenn. Mario Schoch vom Seeclub Biel liess sich von einem schlechten Start nicht beirren und setzte sich Schlag für Schlag von der Konkurrenz ab. Nach einem Stillstand kurz vor dem Ziel vermochte er sich noch als sehr guter Zweiter über die Ziellinie zu retten.

Ausgezeichnete Bilanz
Somit gewann der Seeclub Biel an den diesjährigen Schweizer Meisterschaften in jeder Alterskategorie mindestens eine Medaille und zeigte mit weiteren sieben Booten in den A-Finals eine hervorragende Breite.

Flora Duchow trug mit zwei vierten Plätzen im Doppelzweier und Achter der Elite ihren Teil bei. Ebenso einen 4. Rang erreichten bei den U19 der Doppelzweier der Juniorinnen mit Marion Heiniger und Victoria Freiberg (RC Bern) sowie der Vierer-ohne der Junioren Dino Feller/Lennard End/Sven Kocher (SN Etoile Bienne)/Tommaso Fassone, weiter bei den U17-Junioren der Doppelvierer mit Nils Kocher (SN Etoile Bienne)/Robin Ruchti/Leo Dettwiler/Paul Kreuder.

Jeweils auf dem 6. Rang klassierten sich bei den U19-Junioren der Doppelzweier Römer/Bach und bei den U17-Junioren im Einer Paul Kreuder.

In zwei B-Finals schlugen sich die beiden Doppelzweier mit Joy Bolliger/Lina Kühn (RC Erlenbach) als siebte bei den U17-Juniorinnen sowie Dino Feller/Lennard End als achte bei den U19-Junioren ebenfalls ausgezeichnet. Beat Howald