Sie sind hier

Abo

Leichtathletik

Zum 30-Jahr-Jubiläum des Bürenlaufs gibts eine Premiere

Diesen Samstag wird der Bürenlauf bereits zum 30. Mal ausgetragen. Neu wird auch eine 5-km-Strecke angeboten. Wird der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr geknackt?

  • 1/5
  • 2/5
  • 3/5
  • 4/5
  • 5/5
zurück

Bilder: psj/cl/pw/a

Diesen Samstag wird der Bürenlauf bereits zum 30. Mal ausgetragen. Neu wird auch eine 5-km-Strecke angeboten. Wird der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr geknackt?

Rechtzeitig zur 30. Ausgabe des Bürenlaufs und zum 30-Jahr-Jubiläum des Bürener Laufträffs haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen. So wird der Hauptlauf über 11,5 km mit einem Lauf über 5 km ergänzt (das BT berichtete). Gemäss OK-Präsident Adrian Diethelm sei dieses neue Angebot sowohl für Einsteiger als auch für Läufer geeignet, die im Training regelmässig Einheiten von 5 km laufen und ihre konditionelle Verfassung einmal unter Wettkampfbedingungen prüfen wollen. «Ich bin zuversichtlich, dass wir mit diesem neuen Angebot zusätzliche Läufer für den Bürenlauf begeistern können», so Diethelm. Beim Bürenlauf light ist sowohl der Start als auch das Ziel im Stedtli.

Über 200 Kinder und Jugendliche

Den Organisatoren ist es ein Anliegen, dass der Fokus des Laufsportanlasses auch auf den Nachwuchs gerichtet ist. Also auf jene Läufer, die sich mittel- bis langfristig für die 5 km- oder 11,5-km-Distanz anmelden werden. Über 200 Kinder und Jugendliche laufen auf den Rundkursen über 1 km oder 1,5 km im und ums Stedtli. Das OK präsentiert zum Jubiläum eine weitere Überraschung. Neu gibt es eine «Sie+Er»-Wertung. Eine Person absolviert den Originallauf über 11,5 km und die zweite Person legt den Bürenlauf light über 5 km zurück. Beide Startenden
werden sowohl in der Einzel- als auch in der Teamrangliste gewertet. Bereits ab 9.30 Uhr können Teilnehmende bei Kaffee, Gipfeli und Kuchen die Startnummern beziehen. Nachmeldungen sind am Samstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.

Gehen 900 Läufer an den Start?

Die Vorjahressiegerin Mirja Jenni startet nicht. Offen ist, ob Daire Bermingham versuchen wird, seinen Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. «Viele Läufer machen ihre Teilnahme auch von den Wetterbedingungen abhängig», sagt Diethelm. Die Prognosen seien gut. Die Chancen sind gross, dass der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr mit 895 Läuferinnen und Läufern gebrochen wird. «900 wäre eine schöne Zahl», so der OK-Präsident. pss

Link: www.buerenlauf.ch

 

Der Zeitplan vom Samstag

9.30 Uhr: Bezug der Startnummern im Start- und Zielgelände. Nachmeldungen bis eine Stunde vor dem Start möglich.

11 Uhr: Start der Kids- und Jugendläufe (1,0 km oder 1,5 km) auf einem Rundkurs im Stedtli.

12 Uhr: Rangverkündigung mit Preisen für Kids- und Jugendläufe sowie Gruppenwertung.

12.50 Uhr: Start zum Bürenlauf light
(5 km) Running sowie Startende oder Startender der «Sie+Er»-Kategorie.

12.52 Uhr: Start zum Bürenlauf light
(5 km) Nordic Walking/Walking.

14.20 Uhr:_Start zum Bürenlauf
(11,5 km) Running sowie Startende oder Startender der «Sie+Er»-Kategorie.

14.22 Uhr: Start zum Bürenlauf
(11,5 km) Nordic Walking/Walking.

16.20 Uhr: Rangverkündigung. pss

Stichwörter: Bürenlauf