
vor dem Spiel:
nach dem Spiel:
Bericht im BT vom Samstag
Biel - Lausanne 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
Tissot Arena. - 5130 Zuschauer. - SR Stolc (SVK)/Hürlimann, Altmann/Cattaneo.
Tore: 5. Delémont (Lööv, Brunner) 1:0. 14. Sekac (Fuchs, Genazzi) 1:1. 38. Miele (Sekac/Unterzahltor!) 1:2. 52. Lööv 2:2. 60. (59:44) Riat (Fuchs, Sekac) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Biel, 5mal 2 Minuten gegen Lausanne.
Biel: van Pottelberghe; Stampfli, Lööv; Yakovenko, Grossmann; Schneeberger, Forster; Delémont; Hischier, Sallinen, Rajala; Brunner, Cunti, Künzle; Hügli, Indrasis, Hofer; Kessler, Froidevaux, Schläpfer; Tanner.
Lausanne: Boltshauser; Glauser, Genazzi; Marti, Gernat; Heldner, Frick; Holdener; Riat, Fuchs, Sekac; Bertschy, Miele, Bozon; Paré, Jäger, Baumgartner; Krakauskas, Maillard, Douay.
Bemerkungen: Biel ohne Kohler, Rathgeb (beide verletzt), Fey, Haas, Korpikoski (alle krank) und Karaffa (überzählig). Lausanne ohne Stephan, Frolik (beide verletzt) und Emmerton (überzählig). 2. Lattenschuss Baumgartner. 28. Pfostenschuss Forster. Lööv und Sekac als beste Spieler ihres Teams ausgezeichnet.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Habe rein zufällig gehört das Conti zu Lausanne wechseln will. Was ist da dran, oder ist das nur dummes geschätzt. Dann wäre die ART ON ICE Linie mit Brunerer , Conti , und Küenzle Geschichte ...
Diese knappen, unnötigen Niederlagen schmerzen am meisten - woran liegt es, daß der EHCB so viele Chancen vergibt? Auffällig: Gegen Lausanne nur zwei Verteidiiger-Tore. Wo war die <kongeniale> Reihe um Damien Brunner? Bin gespannt, wie heute das Spiel auswärts gegen die Lakers ausgeht.
Das Powerplay ist, wie schon die ganze Saison eine Katastrophe. Das kann man trainieren, aber es scheint, dass der EHC lieber Punkte liegen lässt. Die Punkte gestern wären absolut nötig gewesen.
Schade Männer. Ihr schlagt euch immer selber!!!!