Sie sind hier

EHC Biel

Biel verliert 1:4 - wer war der beste Bieler Spieler?

Statt 3:2 in Führung eine 1:4-Niederlage und 2:3-Rückstand. Am Samstag muss in Spiel 6 ein Sieg her, ansonsten geht es in die Ligaqualifikation.

  • 1/22
  • 2/22
  • 3/22
  • 4/22
  • 5/22
  • 6/22
  • 7/22
  • 8/22
  • 9/22
  • 10/22
  • 11/22
  • 12/22
  • 13/22
  • 14/22
  • 15/22
  • 16/22
  • 17/22
  • 18/22
  • 19/22
  • 20/22
  • 21/22
  • 22/22
zurück

Spielerbewertung

Wer war im fünften Playout-Spiel der beste EHC Spieler?






















Biel - Rapperswil-Jona 1:4 (0:1, 0:0, 1:3)

Eisstadion. – 4245 Zuschauer. – SR Rochette/Wehrli, Arm/Küng. – Tore: 1. (0:36) Danielsson (Persson) 0:1. 50. Sejna (Persson/Ausschluss Kellenberger) 0:2. 54. (53:29) Thibaudeau (Rizzello) 0:3. 54. (53:48) Nodari 0:4. 60. (59:07) Dario Trutmann (Herburger/Ausschlüsse Fröhlicher; Marc Wieser) 1:4. – Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Biel, 7mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona. – PostFinance-Topskorer: Oliver Kamber; Persson.

Biel: Meili; Rouiller, Untersander; Brendan Bell, Jecker; Joggi, Fey; Cadonau, Dario Trutmann; Brent Kelly, Peter, Beaudoin; Marc Wieser, Oliver Kamber, Bourque; Burkhalter, Kellenberger, Herburger; Neininger, Gaetan Haas, Wetzel.

Rapperswil-Jona: Punnenovs; Fröhlicher, Derrick Walser; Sven Berger, Nodari; Valentin Lüthi, Profico; Gmür, Sataric; Danielsson, Persson, Frei; Jörg, Heitzmann, Neukom; Thibaudeau, Hürlimann, Rizzello; Wittwer, Rossi, Rizzello.

Bemerkungen: Biel ohne Gloor, Tschantré, Hänni, Ehrensperger, Gossweiler (alle verletzt), Spylo (gesperrt), MacMurchy, Umicevic und Martin Ulmer (alle überzählig), Rapperswil-Jona ohne Aebischer, Damon, Stewart, Adrian Wichser, Weisskopf, Nils Berger, Schmutz, Brady Murray, Geiger, Camenzind, Samuel Friedli (alle verletzt), Geyer (gesperrt) und Aebischer (überzählig).

Die Einordnung des Spiels von BT-Sportchef Beat Moning lesen Sie mit BT-Abo hier.

 

Kommentare

Janoccio59

Stimmt. So regungslos hat man KS noch selten bis nie gesehen. Hielt gestern vermutlich nur das Glasdach, damit es den Spielern nicht ins Genick fällt. Was vielleicht ein Denkanstoss gewesen wäre, um was es eigentlich in dieser Runde geht


Quorum

@pigueto Ja du hast Recht, auf Rappi kann man getrost in der A verzichten, wie auch andere Club Fans immer wieder erwähnen. Abgerechnet wird aber leider mit taktischem, Spielen mit System, Leidenschaft, das holen blauer Flecken etc etc. wie Ambri jeweils - das kann Biel nicht bieten (im Moment) - traurig - warum auch immer. Kevin sagte er mache keine Liga Quali mehr ?! Steht er zu seinem Wort ?


rot-gelb-1939

die bgu fahrt morgen nach rapperswil ist ausverkauft, danke!


manolo

"hagelhans - du hast es auf den punkt gebracht! sollten die bieler am samstag verlieren, ist der vorstand in der pflicht, dann muss man mit einigen leuten einiges besprechen. wie schon vorgemerkt, ist es an den lizenz- spieler und nicht an den b-spieler die ligaquali-spiele zu bestreiten! diese spieler sind für das debakel verantwortlich!


HagelHans

Sorry meinte natürlich ab Dienstag 22.30h die freihe Hockezeit zu geniessen, da ich für gestern mental einen Sieg geplant hatte


HagelHans

Bezüglich der Reflexion der laufenden Saison im letzten Matchblatt kann man eigentlich nichts falsches erkennen. Die dargestellte Faktenlage ist von aussen betrachtet absolut korrekt und nimmt alle beteiligten in die Pflicht und zwar vom VR bis zum Team. Die momentane Situation ist das Ergebnis, einiger nicht vollzogener Änderungen bzw. wie richtig dargestellt wird, Änderungsversuchen, welche sich aus Flopp dargestellt haben. Rückblickend ist es immer einfach die Fehler zu erkennen und darüber zu lamentieren, aber das hilft jetzt nicht mehr. Die fehlende Leistung resp. Ausbeute in Form von Toren, Punkten und das nicht erkennbare Spielsystem, ist nicht erst seit den Play-Out’s offenkundig, sondern seit Beginn der Saison Fakt. Da stellt sich für mich die Frage, weshalb wurde nicht in einer früheren Phase Tacheles gesprochen. Alles auf Pech und fehlendes Momentum zu schieben ist/war zu einfach. Man hat sich selbst geblendet in der Hoffnung, irgendwie in der Platzierungsrunde den 10 Platz zu erreichen. Frei nach dem Motto irgendwie packt dann KS schon noch einen aus dem Ärmel, hat oder kann er diese Saison aber leider nicht. Es schmerzt auch zu sehen, dass Spieler die sich immer für den EHCB zerrissen haben, nur noch ein Schatten ihrer selbst sind, in der für den EHCB entscheidenden Phase der Meisterschaft. Wie kann es sein, das just jetzt und sagt mir nicht dass diese Play-outs nicht früh erkennbar waren, das Team weder taktisch noch emotional parat ist. Der Start ins gestrige Spiel war identisch dem ersten Heimspiel. Keiner war wach, geschweige parat den Kampf anzunehmen, um erst gar nicht nach 30 Sekunden in Rückstand zu liegen. Nichts desto trotz, am Samstag muss ein Sieg her und es würde dem Umfeld gut tun, wenn die Hauptakteuer (Team/ Coaching) uns alle bestrafen würden mit unseren Aussagen und erkennbar alles daran setzen die Serie zu gewinnen. Egal ob wir uns erst nach der Ligaquali weiter als NLA Team schimpfen dürfen, danach muss aufgeräumt und für klare Verhältnisse gesorgt werden, denn so wie es jetzt läuft wird zu vieles zerstört was aufgebaut wurde. Also Jungs hier geht es nicht nur um euch als bezahltes Mitglied des EHCB, hier geht es um das Herz und Seele vieler besorgter Fans aus der Region Biel. Es liegt an euch, ob ihr am Samstag Abend die hockeyfreie Zeit geniessen könnt oder weiter in kurzen Hosen ans Training fahren müsst, bzw. im worst case als Restposten irgendwo in der NLA unterkommt. Wenn ich es in der Hand hätte, würde ich mich für ersteres entscheiden. Ist nebst der Aussicht trotzdem ein bischen Held in Biel zu sein, auch ein wenig für’s Ego nicht als Mitglied des Abstiegsteam 2013/14 zu gelten, denn genau auf das würdet ihr im Zusammenhang mit dem EHCB reduziert. GO FOR IT


sherbrooke

Das Ganze wirft ein paar Fragen auf... War es ein Fehler oder gewollt diesen gegen das eigene Umfeld gerichtete Artikel von Warmbrodt publik zu machen? Warum äussert man sich überhaupt so? Da stimmt wohl in der Organisation vieles nicht mehr? Emotionen? Checks? Forechecking? Zug zum Tor? Einstellung? Torhüter? Mentalbereich? Darf man etwa diese Serie und auch die nächste aus einem Grund nicht gewinnen? Gestern Abend zumindest hat gar nicht viel zusammengepasst und die Niederlage geht so absolut in Ordnung. Ich habe leider den Eindruck, dass hier ein nicht mehr funktionierendes Team am Werk ist oder wie soll man sich denn diese Situation sonst erklären?


Lucky Punch

@ hakoon: Ich mache mir die gleichen Gedanken, da stimmt doch etwas nicht! Ich habe KS noch NIE so emotionslos an der Bande gesehen. Wo ist das Feuer, der Wille und der Glaube??? Aber auch Wetzel, Peter, Haas usw. enttäuschen, die rackern zwar, aber auf einem bedenklichen Niveau. Jetzt müssen ohne wenn und aber 2 SIEGE her, sonst sehe ich schwarz.


rot-gelb-1939

die mannschaft braucht uns jetzt: alle nach rappi. abfahrt bgu, sanstag, 16.45 uhr, postplatz grenchen, preis fr. 25.-- anmeldung: 079 760 65 75


Espresso

Wahrlich harte Zeiten für Bielfans.... Ich habe mir lange überlegt, wo die Gründe für die aktuellen Probleme liegen könnten. Vordergründig schiessen wir natürlich (wie schon die ganze Saison) zu wenig Tore. Ferner scheint Eldebrink sein Team immer besser auf Biel einzustellen, denn gestern gab es nicht wirklich viele gefährliche Torszenen vor dem Rappi-Goal. Dann fehlte es uns eindeutig auch an Kreativität. Kelly in Ehren, aber da kam nicht mehr als von einem Mc Murchy auch kommen würde. Biel spielt z.Zeit so berechenbar, wie die "Route" einer Modelleisenbahn. Man dreht sich im Kreis und der Gegner scheint jederzeit unseren nächsten Schritt und den folgenden Pass zu kennen. Spylo's und Umicevic's Spielwitz und Kreativität (Überraschungsmomente!) fehlten gestern eindeutig. Und, da werden jetzt wohl einige den Kopf schütteln, aber lasst es euch trotzdem sagen: Unser Captain, welcher in entscheidenden Momenten der Saison immer für Impulse sorgte, fehlt dem Team ebenfalls! Am Samstag würde ich nun alles auf die Karte Konterhockey setzen und beten, dass die sich bietenden Chancen dann auch genutzt werden. Daher Bell durch Umicevic, Kelly durch MacMurchy und Neininger durch Ulmer ersetzen. Nicht dass ich den B-Lizenz-Spielern irgend einen Vorwurf machen würde, aber jetzt sollen die "Stammspieler" den Karren aus dem Dreck ziehen und um ihre Zukunft spielen! Und noch einen ganz wesentlichen Unterschied zwischen Rappi und Biel habe ich gesehen.... man sieht es in deren Gesichtern! Die Rappi-Spieler scheinen viel gelassener, weniger nervös als Biel zu sein. Die spielen so, wie wenn sie genau wüssten, dass sie eh keine Ligaquali spielen und schon gar nicht absteigen werden. Sie legen eine gewisse Lockerheit an den Tag, die wir Bieler (aus verständlichen Gründen) nie hatten. Das müssen wir uns auch aneignen! Daher ist es mMn. grundsätzlich nicht schlecht, wenn KS Ruhe bewahrt oder zumindest Ruhe ausstrahlt, was aber nicht heissen soll, dass er bei einem dubiosen Schiri-Entscheid (wie die Strafe gegen Bell am Dienstag) oder jenem fatalen Moment gestern, als zunächst unsere 19 absolut regelwidrig gefällt wurde, dafür Sekunden später für einen vermeintlichen Stockschlag 2 Minuten kassiert, nicht auch einmal den McSorley machen soll! YOU GOTTA FIGHT, FOR YOUR RIGHTS, KEVIN! Diesen Kevin Schläpfer, der sogar auf die Bandenkante steht um dem Schiri mal seine Meinung zu sagen, die fehlt seit dieser Saison eindeutig. Nun, es ist wie es ist. Wollen wir die LQ noch vermeiden, dann sind 2 Siege Pflicht. Punkt. Aber wir haben keine Chance gegen dieses "Super-Rappi". Gegen diese ach so tolle Mannschaft, die die ganze Saison Schweizer Hockeyfans mit grossartigem Eishockey überzeugt hat. Das ist doch so, oder? (Ich könnte Ko..en.) Bleibt locker Jungs, ihr habt jetzt nichts mehr zu verlieren und IHR HABT KEINE CHANCE, ALSO PACKT SIE! * F I G H T F O R B I E L ! *


Cruyff14

Und übrigens dr hürlimann isch de ganz ganz ganz schwer verletzt.....


Cruyff14

Biel git nie uf!!! Und i has scho mou zu gut um abstiege!!! Die saison muesse mer definitiv nonid id hose schiesse vorem b gegner. Visp und langnau hei 2i knapp nla taugliche linie und die zerfleische sech ids no schön. Positiv positiv positiv allez giele lets go


manolo

das "woodoo" hockey ist vorbei! der zauberer hat ausgezaubert!!!


hakoon

Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube dass die Ära Schläpfer langsam aber sicher vorbei zu sein scheint... Dort wo einmal an der Bande ein feuriger und wie ein Berseker tobenden Motivator stand, ist heute nur noch ein apathischer emotionsloser relikt übriggeblieben... Das inbrünstige Feuer des Hockeygotts scheint endgültig erloschen zu sein. Die Frage die sich hier stellt ist aber das WARUM??? Wieso benimmt sich KS so passiv in letzter Zeit? Vielleicht weil der Verein wirklich aus Geldsorgen abzusteigen plant? Fragen über Fragen... Tatsache ist aber, dass es schlecht, ...sehr schlecht um den EHCB steht... :-(


Motzer

Der Chaschperli am Pischterand versteht nun ja gar keiner..! Anscheinend verstehen ihn nicht nur ich, sondern auch die Spieler nicht mehr! Was ist die Aufgabe des Trainers: 1. Mannschaft aufstellen: - (mögliche Torschützen auf die Tribüne.) 2. Systeme und Spielzüge einstudieren: - (Poweplay) 3. Mannschaft einstellen: - ( nach 36 sec. ein Gegentor.) 4. Emotionen reinbringen: - (alle und jeder handelten wie unter Schlafmitteleinfluss.) 5. Spielfluss brechen bzw. Spiel mit taktischen Anweisungen verändern: - (kein Time Out) Was kann ein Trainer sonst noch machen? Ich möchte gerne noch ein +, statt nur - verteilen!!!


ehcb77

Keine emotionen, keine eier; alles mimosen!!! Mit so einer einstellung kann man nicht gewinnen!! Der ehcb weiss nicht um was es geht, denn wenn sie es wüssten kann es nicht sein das man in so einem spiel spielt wie an einem plauschmatch!! Einfach unglaublich bin ob der leistung sehr sehr enttäuscht. Nun es ist so wie es ist die realität ab donnerstag ligaquali. Wenn die leistung nicht rapide ansteigt dann gute nacht und nächste saison nlb! Habe fertig.