
Podcast
«Ich bin überzeugt, dass es ewiges Leben gibt»
Die Vorstellung, dass Leben nie ganz endet, nimmt dem Philosophen Markus Waldvogel die Angst vor dem Sterben. Sterben lernen könne man aber nicht, erzählt er im Podcast «Sags Frei». »
Der erste BT-Podcast: Bei «Sags Frei» erzählen Menschen aus dem Seeland aus ihrem Alltag.
Die Vorstellung, dass Leben nie ganz endet, nimmt dem Philosophen Markus Waldvogel die Angst vor dem Sterben. Sterben lernen könne man aber nicht, erzählt er im Podcast «Sags Frei». »
Sie würde sich selbst nicht als mutig bezeichnen. Aber Finanzdirektorin Beatrice Simon aus Seedorf mag das Risiko. Das sei für sie «der Pfeffer im Leben». Im Podcast «Sags Frei» spricht sie über ihren starken Willen – aber auch über ihre Angst. »
Kristian Schneider wollte eigentlich nie Kinder haben und scheute die Stadt Biel. Heute ist er Vater und leitet das Bieler Spitalzentrum. Wie es dazu kam, erzählt er im Podcast «Sags Frei». Ein Auszug. »
Bei «Sags Frei» erzählen Menschen aus dem Seeland aus ihrem Alltag. Das neuste Interview haben wir mit der Bieler Sängerin Dana Burkhard geführt. »
Morgen startet das "Bieler Tagblatt" mit seinem ersten Podcast: Bei "Sags Frei" erzählen Menschen aus dem Seeland ganz persönlich aus ihrem Alltag. In der ersten Folge haben wir uns mit dem ehemaligen Olympia-Dritten im Kugelstossen Werner Günthör unterhalten. »