Sie sind hier

Frage der Woche

Finden Sie es gut, dass die Bieler Linke und der PRR nicht bei Smartvote mitmachen wollen?

Beantworten und kommentieren Sie unsere Frage der Woche.

Symbolbild: bt/a
  • Umfrage
  • Dossier

Frage der Woche

Finden Sie es gut, dass die Bieler Linke und der PRR nicht bei Smartvote mitmachen wollen?





Für die Bieler Wahlen vom 25. September wird es Smartvote geben – obwohl SP, Grüne und PRR nicht mitziehen. Die Linke begründet die Absage damit, dass die Fragen zur Bieler Politik zu allgemein gehalten seien, der PRR verweist auf die zu hohen Kosten.

Für die Bieler Wahlen im September wird die Wahlhilfe Smartvote zur Verfügung stehen. Anders als vor vier Jahren haben die Verantwortlichen des Vereins Polittools entschieden, das Angebot trotz der Absage der Linken aufrechtzuerhalten. Die Wahlhilfe bringe in diesem Fall zwar «nur eingeschränkt etwas», sagt Michael Erne von Smartvote. «Doch wegen der Parteien, die mitmachen, und zugunsten der Bürgerinnen und Bürger haben wir uns entschieden, keinen Rückzieher zu machen.» SP-Co-Präsident Franz-Dominik Imhof sieht in der Ankündigung, Smartvote durchzuführen, einen Versuch, die Linke unter Druck zu setzen, doch noch mitzumachen. Der SP und den Grünen hat sich eine bürgerliche Partei angeschlossen: Auch der PRR wird nicht an Smartvote teilnehmen. lsg

Nachrichten zu Mitreden »