Sie sind hier

Biel

Das Sinfonie Orchester Biel hat ein neues Zuhause

Die Suche hat ein Ende: Das Sinfonie Orchester Biel hat ein neues Probelokal gefunden und hat vor wenigen Tagen den Mietvertrag für das Calvinhaus der reformierten Kirchgemeinde in Biel-Mett unterscrieben.

Bild: bt/a

Weiteres zum Thema

(mt) Seit der Gründung des SOB im Jahr 1969 suchte das Orchester nach festen Proberäumlichkeiten. Dies erfolgte im Bewusstsein, dass ein fester Standort für den Zusammenhalt des Orchesters und vor allem auch für die Qualität der Leistungen von Bedeutung ist, weil das stete Umziehen zu viel Kraft von allen Beteiligten und Betroffenen verlangt.

Nun hat die Suche nach gut 40 Jahren ein Ende: Das Sinfonie Orchester Biel probt ab der kommenden Spielzeit im Calvinhaus in Biel-Mett. Die neuen Räumlichkeiten bieten neben einer optimalen Akustik und grosszügigen Platzverhältnissen auch Räume für Registerproben und Aufenthaltsräume für die Mitglieder des Orchesters sowie für die Solisten und Dirigenten. Zusätzlich bietet es auch Lagerräumlichkeiten für die sperrigeren der Instrumente. Zudem ist es in den neuen Räumlichkeiten auch möglich Werke aufzuführen, die eine komplexere Instrumentation (z.B. zwei oder drei Flügel) oder einen grossen Chor erfordern, was bisher nicht möglich war. Die Probenplanung wird sich nun deutlich vereinfachen. Bisher probte das Orchester an verschiedenen Orten in der Stadt Biel, darunter das Palace Theater, welches das Orchester aber nicht ganz verlassen wird. Es wird auch in der nächsten Saison 2013/14 weiterhin und verstärkt in den Produktionen des Musiktheaters der neuen Institution Theater Orchester Biel Solothurn im Palace auftreten.

Das Sinfonie Orchester Biel nutzt das Calvinhaus gemeinsam mit der Reformierten Gesamtkirchgemeinde Biel. Diese freut sich über den neuen „Untermieter“: „Wir haben seit zwei Jahren aufgrund des Rückgangs der Steuergelder mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und sind dabei neue Einnahmequellen zu erschliessen. Deshalb freuen wir uns, dass wir unsere Räumlichkeiten an das SOB vermieten können“, sagt die Präsidentin des Gesamtkirchgemeinderates Doris Amsler. Dabei soll es nicht nur bei der gemeinsamen Nutzung der Räumlichkeiten bleiben – die beiden Institutionen planen auch gemeinsame kulturelle Unternehmungen.

„Ich freue mich für TOBS und für unser wunderbares Orchester, dass wir nun langfristig ein Probelokal gefunden haben, das den Anforderungen eines modernen Orchesters gerecht wird“, sagt Direktor Dieter Kaegi, „Die Räumlichkeiten im Calvin Haus sind in Grösse, Ausstattung und Lage ein idealer Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Calvinhauses und auf einen engen Kontakt mit den Gemeindemitgliedern von Mett.“ Auch unter den Mitgliedern des Orchesters ist die Freude über das neue Probelokal gross: „Endlich ein Zuhause!“ seufzt Orchestervertreterin und Violinistin Christiane Vlaiculescu-Graf, „das ist ein sehr positives Zeichen für die Zukunft unseres Orchesters.“
 

Nachrichten zu Biel »