Sie sind hier

Abo

A5-Ostast

Mit dem Velo die Autobahn erforschen

Am Samstag hatte die Bevölkerung das letzte Mal die Gelegenheit, den A5-Ostast auch ohne Auto zu befahren. Trotz Dauerregen hatten viele Menschen den Weg in die Tunnels gefunden – und konnten dort einiges über deren Erbauung lernen.

  • 1/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 2/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 3/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 4/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 5/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 6/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 7/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 8/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 9/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 10/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 11/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 12/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 13/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 14/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 15/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 16/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 17/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 18/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 19/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 20/35 Einblick in den A5-Ostast am Tag der offenen Tür. Copyright Stefan Leimer/Bieler Tagblat
  • 21/35
  • 22/35
  • 23/35
  • 24/35
  • 25/35
  • 26/35
  • 27/35
  • 28/35
  • 29/35
  • 30/35
  • 31/35
  • 32/35
  • 33/35
  • 34/35
  • 35/35
zurück

von Heidi Flückiger

Auf der neuen vierspurigen Ringautobahn, die die Abschnitte Bözingenfeld, den Büttenbergtunnel, den Vollanschluss Orpund, den Längholztunnel und die Verzweigung Brüggmoos umfasst, war am Samstag Grossandrang. Vor allem Ortsansässige nutzten die Gelegenheit, dieses noch nicht dem Verkehr übergebene Strassenbauwerk zu Fuss, mit dem Velo, den Roller Skates oder mit dem Skateboard zu erforschen.

Auch die Shuttle-Busse der Bieler Verkehrsbetriebe, die von Standort zu Standort führten, wurden rege genutzt. Selbst die Fahrt mit Ross und Wagen war an diesem Tag auf der Autobahn möglich.

Quartiere werden entlastet
«Freude herrscht, würde alt Bundesrat Adolf Ogi zu dieser Autobahn sagen», kam Max Wälti aus Biel ins Schwärmen. Auch Eveline Matti aus Brügg, Ex-Gemeindepräsidentin von Orpund, war auf der Autobahn zusammen mit ihrem Mann Peter anzutreffen. «Ich werde die Strecke natürlich mit dem Auto nutzen, um meine Grosskinder in Orpund zu besuchen», sagte sie.

Biels Stadtpräsident Erich Fehr liess es sich ebenfalls nicht nehmen, das Bauwerk unter die Lupe zu nehmen. Mit Regenjacke und Käppi ausgerüstet, radelte er mit dem Fahrrad über die Autobahn und genoss im Brüggmoos mit Behördenvertretern ein Apéro. Es sei erstaunlich, wie schnell man durch die Autobahnführung vom Brüggmoos ins Längefeld gelange, sagte er. Dank des Ostastes würden nun einige Strassen massgebend vom Verkehr entlastet, allen voran jene in Richtung Bärenkreisel in Mett, so Fehr.

Polizei schon einsatzbereit
Die Kantonspolizei Bern, die am Tag der offenen Tür mit einem Stand vor Ort war, hat die Autobahn wohl oder übel nicht zum letzten Mal zu Fuss betreten. «Wenn nötig, wären wir schon heute einsatzbereit», sagte Daniel Scherz von der Kantonspolizei Bern in Biel. Wie sie informierten Vereine und andere Institutionen über ihre Tätigkeit, wie die Seeländische Wasserversorgung (SWG) Worben und Firmen, die am Bau des Ostastes beteiligt waren.

Auch an musikalischen Darbietungen fehlte es nicht. So stand etwa auch das Jugendensemble der Stadtmusik Biel im Einsatz. Einige Vereine betrieben Essensstände. Von Käseschnitten über Pommes Frites bis zu Bratwürsten und Backwaren war alles vorhanden, womit die Besucher ihren Hunger stillen konnten.

Die Kinder kamen ebenfalls nicht zu kurz. Ihren Gwunder weckte der im Bözingenfeld stationierte Helikopter von der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega), die Baumaschinen in Kleinformat und die vielen anderen Spielgeräte.

Der Informationsfluss am Tag der offenen Tür war breit gefächert. Den Besuchern wurde nicht nur Einblick ins Bauwerk geboten, sondern anhand von Tafeln auch ein Bild über die geplante Westumfahrung geschaffen. Nach rund zehn Jahren Bauzeit wird nun am 27. Oktober vorerst der A5-Ostast dem Verkehr übergeben.

Nachrichten zu Biel »