Sie sind hier

Ipsach

Nach Sportplatz-Verwüstung: Gemeinderat verzichtet auf rechtliche Schritte

Anlässlich des Eidgenössischen Turnfests im Juni 2013 wurde das Trainingsfeld auf dem Gemeindesportplatz Ipsach verwüstet. Die Sanierung zeigte nicht den gewünschten Erfolg. Verschiedene Gutachter kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ipsach verzichtet aber auf rechtliche Schritte.

Bild: bt/a

Anlässlich des Eidgenössischen Turnfests (ETF) im Juni 2013 wurde das Trainingsfeld auf dem Gemeindesportplatz Ipsach verwüstet. Die Sanierung, die der Trägerverein ETF 2013 danach durchführen liess, zeigte nicht den gewünschten Erfolg. Der Gemeinderat hat daraufhin ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches die Ursache für diesen Mangel klären sollte. Das Gutachten kam zum Schluss, dass die schweren Maschinen, die am ETF zum Einsatz kamen der Grund für die Bodenverdichtungen sind, die das Wasser nicht mehr abfliessen lassen. Nachdem der Trägerverein ETF 2013 mit der Sachlage konfrontiert wurde, gab er seinerseits ein Gutachten in Auftrag. Die verschiedenen Gutachter kamen zu unterschiedlichen und auch widersprüchlichen Ergebnissen, heisst es in der Medienmitteilung.

Der Gemeinderat von Ipsach ist enttäuscht darüber, dass sich mit dem Trägerverein ETF 2013 keine aussergerichtliche Einigung erzielen liess, schreibt er in der Medienmitteilung. Aufgrund der aktuellen Beweislage und der erheblichen Kosten für weitere Gutachten und des hohen Prozessrisikos verzichtet der Gemeinderat aber auf weitere, insbesondere gerichtliche Schritte.

Das OK des ETF2013 auf der anderen Seite nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Gemeinde Ipsach das bei der Schlichtungsbehörde Berner Jura – Seeland eingereichte Zivilverfahren bedingungslos zurückgezogen hat. Damit verzichtet die Gemeinde Ipsach vernünftigerweise auf einen aussichtslosen Prozess wegen der angeblich nicht vertragskonformen Rückgabe des Fussball-Trainingsfeldes nach dem Eidgenössischen Turnfest in Ipsach, heisst es in der Medienmitteilung.

„Ich bin glücklich und erleichtert, dass sich das umfassende Bodenschutzkonzept und die umgesetzten weitreichenden Massnahmen zur Nachhaltigkeit ausbezahlt haben und die Gemeinde Ipsach diese Tatsachen nun auch anerkennt“ führt Hans Stöckli, Präsident des Eidgenössischen Turnfestes 2013, in einer Medienmitteilung aus. mt
 

Nachrichten zu Biel »