Sie sind hier

Abo

Magglingen

Sanierung ist auf gutem Weg

Zahlreiche Besucher haben sich an einem Tag der offenen Tür über den Zustand des Kinderfreundehauses orientiert.

«Unser Ziel war es, das Haus auf der idyllischen Waldlichtung beim End der Welt der Bevölkerung von Leubringen, Magglingen und Biel näherzubringen», erläutern der Präsident des Vereins Kinderfreunde Biel, Tim Schwander, und Vizepräsident Hans Rickenbacher ihre Motivation, am Samstag einen Tag der offenen Tür durchzuführen. Sie sind zufrieden: «Ziel erreicht, der Besucheraufmarsch war zeitweise gross.»

Eifrig wurden Barspenden für die geplante Sanierung des Hauses in die bereitgestellte Milchkanne gelegt und Zusagen für grössere Spenden gemacht. Die Tombola war innert kurzer Zeit ausverkauft. «Jeder Franken ist hochwillkommen», bestätigt Rickenbacher.

Er führte die Besucher durch das 1922 mit Natursteinen aus der Umgebung erbaute Haus. Der Küchenbereich ist von Schimmelpilz befallen, die Räume mit den Holzverkleidungen entsprechen nicht mehr den heutigen Brandschutzverordnungen, und die schmalen Treppenaufgänge zu den Schlafräumen erschweren eine Flucht im Brandfall (das BT berichtete).

Im Herbst sollen die Bauarbeiten beginnen, die bis im Frühling 2015 abgeschlossen werden sollen. Ein Anbau an das 1990 erstellte Chalet wird die Holzheizung aufnehmen und damit Platz für Serviceräume schaffen. Das Flachdach des Verbindungsbaus wird durch ein Giebeldach ersetzt, die Wände und Dächer werden neu isoliert, die Abwasserleitungen ersetzt, ein Treppenaufgang aus Holz wird verbreitert und betoniert und schliesslich die Haustechnik erneuert, die auch den Ersatz der 1994 installierten Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung und die Stückholzheizung umfasst.

Hans Rickenbacher listet noch eine ganze Reihe weiterer Ausbau- und Verbesserungswünsche auf: «Sofern das Geld reicht», meint er hoffnungsvoll.  
     
bi
 

Nachrichten zu Biel »