Sie sind hier

Kanton Bern

Schnelle Berner Bahntangente rasch realisieren

Der Grosse Rat des Kantons Bern hat heute die überparteiliche Motion zur Schnellen Berner Bahntangente überwiesen. Die IGöV Bern, die den Vorschlag ausarbeitete, begrüsst den deutlichen Entscheid. Sie fordert der Kanton auf, rasch einen ersten Schritt umzusetzen.

Bild: zvg

Das Projekt für eine Schnelle Berner Bahntangente hat zum Ziel, die Bahnverbindungen auf der Achse zwischen Biel, der Region Bern und Thun deutlich zu verbessern und zu beschleunigen. Dazu soll die bisher nur für den Güterverkehr benutzte Verbindungslinie zwischen Zollikofen und Ostermundigen im Norden der Stadt Bern auch für Personenverkehrszüge geöffnet werden. So können auf der Nord-Süd-Achse zwischen den wichtigen Städten Biel und Thun attraktive und direkte Verbindungen mit hohen Reisezeitgewinnen zwischen 30 und 70 Prozent angeboten werden.

Nach dem klaren Entscheid des Grossen Rates fordert die Sektion Bern der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV Bern), die den Vorschlag ausarbeitete, Regierungsrat und Verwaltung auf, rasch einen ersten Schritt umzusetzen. Mit dem Angebotsbeschluss 2022-2025 sollen RegioExpress-Züge in den Spitzenzeiten am Morgen und am Abend zwischen Biel und Thun eingesetzt werden, mit Halt in Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen und Münsingen. Das Konzept ist in späteren Schritten ausbaubar.

Bereits im Jahr 2008 wurde im Grossen Rat ein ähnlicher Vorstoss behandelt. Der Regierungsrat verwies in seiner Stellungnahme damals auf die bis 2019 verbesserten Anschlüsse im Bahnhof Bern, die die Reisezeit zwischen Biel und Thun verkürzen sollten. Diese sind bis heute nicht realisiert. Angesichts der Überlastung der Strassen im betroffenen Raum wäre eine weitere Verzögerung unverständlich.

Mit dem Vorschlag der IGöV Bern werden deutlich bessere Verbindungen insbesondere für die Pendlerinnen und Pendler geschaffen. Gleichzeitig wird der öffentliche Verkehr konkurrenzfähiger. Das entlastet einerseits die Strassen, andererseits auch der Berner Hauptbahnhof. Die Schnelle Berner Bahntangente entspricht der Verkehrs- und Raumordnungsstrategie des Kantons Bern, gemäss der das Verkehrswachstum vornehmlich durch die Bahn übernommen werden soll. Sie stärkt ausserdem die Wirtschaft auf umweltverträgliche Art. mt

Nachrichten zu Kanton Bern »