Sie sind hier

La Neuveville

Stadt Bern saniert Gebäude am Bielersee

Die Stadt Bern saniert für 3,3 Millionen Franken das ehemalige Ökonomiegebäude ihres Rebguts in La Neuveville.

Symbolbild: Pixabay

Der Berner Gemeinderat hat den Kredit zu Lasten des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik bewilligt. Laut einer Mitteilung der Stadtregierung ist das Gebäude aus dem Jahr 1923 stark sanierungsbedürftig. Fassaden und Fenster sind verwittert und Dach und Gebäudehülle haben Defizite bei der Wärmedämmung. Bestehende Wohnräume sind nicht mehr bewohnbar.

Die Stadt Bern lässt die Gebäudehülle sanieren und alle gebäudetechnischen Anlagen ersetzen. Indem die verbleibenden Weinbau-Installationen in einen Nebenbau der Kellerei ausgelagert werden, wird das ganze Gebäude zum Wohnhaus. Es entstehen eine Fünfeinhalb-, zwei Viereinhalb- und zwei Zweieinhalbzimmerwohnungen. Die Sanierung beginnt voraussichtlich im Sommer 2022 und dauert rund ein Jahr. Sie berücksichtigt laut der Mitteilung denkmalpflegerische Anforderungen. sda

Nachrichten zu Kanton Bern »