Sie sind hier

Herzogenbuchsee

Starke Rauchentwicklung nach Glimmbrand

In Herzogenbuchsee ist es am Freitagmorgen zu einem Glimmbrand in einem alten Fabrikgebäude gekommen. Verletzt wurde niemand. Der Brand führte aber zu massiver Rauchentwicklung und verursachte Sachschaden.

(pkb) Die Meldung, dass aus dem Keller eines alten Fabrikgebäudes an der Feldstrasse 12 in Herzogenbuchsee Rauch dringe, ging bei der Kantonspolizei Bern am Freitag, 26. Juli 2013, gegen 06:40 Uhr ein. Die ausgerückte Feuerwehr Buchsi-Oenz lokalisierte den Brandherd im zweiten Untergeschoss des Gebäudes. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten die Einsatzkräfte das Gebäude nur mit Atemschutzgeräten betreten. Der Glimmbrand konnte schliesslich gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand aber Sachschaden. Dieser kann momentan noch nicht beziffert werden.

Im Einsatz standen 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Buchsi-Oenz, ein vorsorglich aufgebotenes Ambulanz-Team sowie sechs Angehörige der Feuerwehr Langenthal. Letztere entrauchten das Gebäude mit einem mobilen Grosslüfter.

Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens eingeleitet.

Nachrichten zu Kanton Bern »