Sie sind hier

Burgdorf

«FORS vo dr LUEG» muss ersetzt werden

Der Siegermuni für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2013 Burgdorf im Emmental muss ersetzt werden.

Bild: zvg

(mt) Mit Bedauern müssen die Munisponsoren FORS Futter und Landgasthof & Seminarhotel Lueg sowie die Organisatoren des ESAF 2013 Burgdorf im Emmental feststellen, dass sich der Siegermuni des «Eidgenössischen» – «FORS vo dr LUEG» – ein unheilbares Leiden zugezogen hat. Festgestellt wurden die Probleme anfangs Jahr. Untersuchungen am Tierspital Bern ergaben nun ein Gelenkproblem im Vorderknie. In den vergangenen Wochen wurde alles Machbare unternommen um dem Tier zu helfen, leider erfolglos.
Da dieses Leiden nicht geheilt werden kann, wurde ein Ersatz gesucht und gefunden. «Natürlich bedauern wir den Ausfall des Muni sehr», so OK-Präsident Andreas Aebi. «Es ist aber auch nichts Aussergewöhnliches, dass ein Muni ausgewechselt werden muss. Mit dem neuen Muni haben wir einen wertvollen, stolzen Ersatz, der seine Aufgabe genauso gut erfüllen wird.» Peter Stadelmann, Verantwortlicher von FORS Futter, ist froh, dass so rasch ein Ersatz gefunden wurde. «Ich freue mich sehr darüber, dass der neue Muni ebenfalls Hörner trägt. Das entspricht dem Wunsch vieler Fans».

Der neue Muni der Rasse «Swiss Fleckvieh» wird wiederum von der Halterfamilie Bichsel aus Ramsei im Emmental auf seinen grossen Auftritt im September vorbereitet und stammt aus dem Zuchtstall von Jakob Berger aus Milken, Kanton Bern. Der neue Muni wird den Namen des Vorgängers übernehmen und ebenfalls «FORS vo dr LUEG» heissen. Pate stehen werden auch ihm Melanie Oesch, Didier Cuche und Adrian Käser.

 

Nachrichten zu Schweiz »