Sie sind hier

MeteoSchweiz

Jetzt kommt der Schneesturm

MeteoSchweiz warnt vor starkem Sturm am Alpennordhang und ergiebigem Schneefall im Tessin und in den Bergen

Gefahrenkarte der MeteoSchweiz

(mt) In den nächsten Stunden entwickelt sich laut MeteoSchweiz ein Sturmtief über dem Nordatlantik. In seinem Vorfeld stellt sich morgen Dienstag im Alpenraum eine Föhnlage ein, gleichzeitig setzt im Tessin starker Schneefall ein. Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz hat zwei Warnungen der Stufe 4 („grosse Gefahr“) für den Zeitraum von heute Nacht bis Donnerstagmorgen für den Alpennordhang und das Tessin ausgegeben. MeteoSchweiz schätzt die Lage laufend neu ein und informiert über die weitere Entwicklung.


Starker Sturm, Warnung Stufe 4 – zentrale und östliche Alpentäler der Alpennordseite
Bereits Montagabend setzt Föhn ein, der am Dienstag (Heiligabend) Böen zwischen 80 und 110 km/h erreicht. Vom oberen Haslital über das Urnerland, die südlichen Regionen des Kantons Glarus bis ins Churer Rheintal erreicht der Föhn zwischen Dienstagmittag und Mittwochmittag Böenspitzen zwischen 100 und 140 km/h. Die intensivste Phase wird während den Nachtstunden von Dienstag, 24. Dezember auf Mittwoch 25. Dezember erwartet.

Ab Dienstagvormittag frischt in erhöhten Lagen im Jura sowie in den Alpen der Südwestwind deutlich auf und es werden Böen zwischen 100 und 160 km/h erreicht. Am Weihnachtstag, Mittwochnachmittag, lässt der Wind in allen Höhenlagen langsam nach.

Ergiebiger Schneefall, Warnung Stufe 4 – Nord- und Mitteltessin, Puschlav und Bergell
Von Dienstagmorgen bis Donnerstagvormittag fallen im Mittel- und Nordtessin sowie im Bergell und im Puschlav um 100 cm Neuschnee; im Oberengadin und im Oberwallis werden im gleichen Zeitraum 40 bis 70 cm Neuschnee erwartet. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1‘000 und 1‘400 Meter, im Süden teils noch tiefer.

Zusätzliche Warnung vor starkem Sturm (Stufe 3) und ergiebigem Schneefall (Stufe 3)
Von Dienstagmorgen, 24. Dezember bis Mittwochnachmittag, 25. Dezember ist zudem mit einem starken Sturm in den tiefen und mittleren Lagen mit Böen von 90 bis 110 km/h aus Südwest zu rechnen. Der starke Sturm wird vor allem in den übrigen Föhntälern der Alpennordseite, in den Hochlagen im Jura und oberhalb von 1‘800 m in den Alpen zu spüren sein.

Ergiebiger Schneefall mit bis zu 70 cm Schnee ist im Oberengadin und im Oberwallis zu erwarten.

Nachrichten zu Vermischtes »