Sie sind hier

Biel

Sputnik Engineering AG: Bis zu 70 Entlassungen

Die Sputnik Engineering AG, ein in der Solarbranche tätiges Schweizer Unternehmen, informierte heute über eine geplante Restrukturierung.

  • 1/15 Archivbilder: bt/a
  • 2/15 Archivbilder: bt/a
  • 3/15 Archivbilder: bt/a
  • 4/15 Archivbilder: bt/a
  • 5/15 Archivbilder: bt/a
  • 6/15 Archivbilder: bt/a
  • 7/15 Archivbilder: bt/a
  • 8/15 Archivbilder: bt/a
  • 9/15 Archivbilder: bt/a
  • 10/15 Archivbilder: bt/a
  • 11/15 Archivbilder: bt/a
  • 12/15 Archivbilder: bt/a
  • 13/15 Archivbilder: bt/a
  • 14/15 Archivbilder: bt/a
  • 15/15 Archivbilder: bt/a
zurück

(mt) Nach Durchführung des gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsverfahrens wird entschieden, ob auf Ende August voraussichtlich 60 – 70 der gegenwärtig 300 im Hauptsitz in Biel tätigen Mitarbeitenden die Kündigung erhalten.

Die Photovoltaik-Branche befindet sich weltweit im Umbruch und steht in den nächsten Jahren vor erheblichen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen und den langfristigen Fortbestand des Unternehmens sicherzustellen, sieht der Verwaltungsrat der Sputnik Engineering AG neben der laufenden Optimierung bestehender Prozesse und Kostenstrukturen eine neue strategische Ausrichtung sowie eine umfassende Restrukturierung vor, wobei auch ein Personalabbau in Betracht gezogen werden muss. Die gegebenenfalls betroffenen Mitarbeitenden sollen vom Unternehmen freiwillig mit einem Sozialplan unterstützt werden. Die langfristigen Perspektiven der Branche und des Unternehmens bewertet der Verwaltungsrat als gut.

 

Mehr regionale Wirtschaftsinformationen finden Sie hier


 

Kommentare

My Name is Hondo

Leute, die "grossen, bösen Stomgiganten" gehören mehrheitlich den Kantonen und Gemeinden. Es liegt an uns, dass wir unseren Einfluss wahrnehmen und die Staats-Vertreter, welche in den Verwaltungsräten der Stromkonzerne hocken, sagen, was zu tun ist.


stockam

Die Stromgiganten in der Schweiz sind im National und Ständerat bis in den Bundesrat dermassen gut positioniert, dass die Hürden für Alternative Energiesysteme wie Sonne und Windkraft vorerst nicht gesenkt werden. Sie werden ihre Pfründe bis auf den letzten Stromrappen verteidigen. Gegen diese Macht hat auch das Volk keine Chance.


spirit off

DAS tut mir aber echt leid, roenzgi!!! Mich erstaunt so die monopole BKW noch weniger! Ob links oder rechts, die Demokratie wird gaaanz langsam abgeschaft, inkl. das Wort "Verantwortung", somit zahlt "das Volk" und die "Verantwortlichen" verdienen... da kommt mir u.a. fadegraad Griechenland hoch... ES CHUNNT NID GUET....


roenzgi

Nein mein lieber spirit off, dies geht nicht, da ja die BKW letztes jahr 255 Stellen gestrichen hat, weil der mächtige Gewinn nur noch 150 Millionen betrug!!!! ( Weiss wovon ich rede, ich war auch einer der 255! )


spirit off

... durch die stromtechnischen Mischrechnungen, kann vielleicht die allmächtige BKW die betroffenen Leute "auffangen"?


Nachrichten zu Wirtschaft »