Sie sind hier

Schwingen

Keine Chance für die Seeländer

Matthias Sempach hat in überragender Manier das Berner Kantonalschwingfest gewonnen.

  • 1/20 Bilder: Keystone
  • 2/20 Bilder: Keystone
  • 3/20 Bilder: Keystone
  • 4/20 Bilder: Keystone
  • 5/20 Bilder: Keystone
  • 6/20 Bilder: Keystone
  • 7/20 Bilder: Keystone
  • 8/20 Bilder: Keystone
  • 9/20 Bilder: Keystone
  • 10/20 Bilder: Keystone
  • 11/20 Bilder: Keystone
  • 12/20 Bilder: Keystone
  • 13/20
  • 14/20
  • 15/20
  • 16/20
  • 17/20
  • 18/20
  • 19/20
  • 20/20
zurück

(Si) Der 26-jährige Sennenschwinger war nicht zu stoppen und setzte sich in allen sechs Duellen durch. Fünf dieser Siege feierte er gegen Eidgenossen. Christian Stucki kam auf Rang 2. Durch seine Dominanz stand Sempach bereits vor dem Schlussgang gegen Matthias Siegenthaler als Festsieger fest. Für Sempach war es der 19. Kranzfestsieg seiner Laufbahn und der 70. Kranz insgesamt. Unterstrichen wird die Dominanz von Sempach durch die Tatsache, dass er bereits vorzeitig als Sieger der Jahreswertung der Kranzfeste von der Fachzeitung «Schlussgang» als Gewinner feststeht. Den weiteren Schwingern blieb nur die Statistenrolle. Für den Schlussgang qualifizierte sich Matthias Siegenthaler. Der Emmentaler gefiel durch seine offensive Schwingweise vor allem im Morgenprogramm und lag lange gemeinsam mit Sempach an der Ranglistenspitze. Christian Stucki fiel bereits früh mit zwei Gestellten aus der Entscheidung, klassierte sich aber immerhin am Schluss im 2. Rang. Mit viel Glück retteten die beiden Nordostschweizer Favoriten Daniel Bösch (Unspunnen-Sieger 2011) und Arnold Forrer (Schwingerkönig 2001) den Kranzgewinn. Beide belegten mit je drei Gestellten den 8. Rang. Einen speziellen Moment erlebte auch Reto Maurer. Der zweifache Eidgenosse und dreifache Kranzfestsieger gab seinen sofortigen Rücktritt vom aktiven Schwingsport bekannt. Er schloss seine Laufbahn mit dem 60. Kranzgewinn erfolgreich ab. Herzogenbuchsee. Berner Kantonalschwingfest (150 Schwinger, 8712 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Matthias Siegenthaler (Fankhaus) nach 2:15 Minuten durch Kurz-Abfangen mit Kreuzgriff. - Rangliste: 1. Sempach 59,50. 2. Christian Stucki (Lyss) 57,50. 3. Simon Anderegg (Unterbach), Simon Bohner (Rumisberg) und Adi Laimbacher (Schwyz), je 57,25. 4. Willy Graber (Bolligen) und Thomas Zaugg (Eggiwil), je 57,00. 5. Matthias Glarner (Meiringen), Florian Gnägi (Aarberg), Bruno Gisler (Rumisberg), Reto Mauer (Oberwil i. S.), Adrian Schenkel (Kirchdorf)  und Mathias Wiedmer (Fankhaus), je 56,75. 6. Siegenthaler, Christian Dick (Alchenstorf), Hanspeter Luginbühl (Aeschiried) und Adrian Meuter (Erlach), je 56,50.

Stichwörter: Herzogenbuchsee, Schwingen