Sie sind hier

Abo

EHC Biel

Der tückische Monat August

Ab 3. August geht die Mannschaft aufs Eis. Vorerst in Zuchwil, dann möglicherweise in Lyss bis zum Bezug der Tissot Arena. Der EHC Biel muss den Monat August doppelspurig planen.

Schusstraining auf dem Trockenen. Der EHC Biel muss keine Angst haben. Ab August geht es so oder so aufs Eis. Copyright: bt/a

von Beat Moning

In diesen Tagen könnte es in der neuen Eishalle etwas hektischer zu und her gehen. «Jedenfalls steigt die Spannung», sagt es HRS-Gesamtprojektleiter Timo Lochbrunner in der Sportsprache. Es wird nämlich Eis produziert und bald einmal wird klar, ob die komplexen Anlagen auch den Wünschen aller entsprechend funktionieren.

Der EHC Biel blickt da natürlich mit einem Auge ebenfalls auf die Geschehnisse in der Tissot Arena. Von einem guten Resultat hängt die Vorbereitung im August ab. «Wir planen derzeit doppelspurig, um nicht völlig überrascht zu werden», sagt Sportchef Martin Steinegger, der ebenso mehrere Juniorenteams und das Hockeycamp in diesem Monat unterbringen muss.

Geht der 10. August wirklich?

Die erste Mannschaft beginnt nun das Training am 3. August in Zuchwil. Dieser Termin ist schon fast traditionell. Dann aber stellt sich ab 10. August die Frage: Tissot Arena, wie von der Stadt kürzlich verkündet (das BT berichtete) oder Seelandhalle in Lyss? In der Woche ab dem 5. August wird das Hockeycamp auf jeden Fall in Lyss durchgeführt, dazu weitere Trainings des Nachwuchses. «Wir übergeben wie vertraglich vereinbart die Tissot Arena am 24. Juli und das ohne Eis», sagt Lochbrunner und fragt sich, ob zwei Wochen später bereits trainiert werden kann? Steinegger geht zwar, Stand heute, vom 10. August aus, «wie uns das von der Stadt bestätigt worden ist. Aber wir können sicher auch nach Lyss ausweichen, wenn es Zwischenfälle geben sollte.» Um in Lyss im August kostengünstiger zu trainieren, sucht der EHC Biel nach Lösungen mit anderen Vereinen (SC Lyss, Schlittschuh Club Biel). Dazu gibt es Diskussionen mit der Stadt, sollte der Termin nicht eingehalten werden können. Auch Bieler Eismeister sollen in Lyss aushelfen. Einfluss auf die verschiedenen Testpartien des EHC Biel sollte es jedenfalls keine grosse haben. Das für den 15. August geplante Eröffnungsspiel mit Rahmenprogramm findet nicht statt. Die Partie gegen Fribourg-Gottéron wird in Lyss durchgeführt. Das Interessante dabei: Das Zenhäusern-Team ist sechs Wochen später bereits wieder in Lyss zu sehen. Dannzumal als Gegner des Erstligisten Lyss im Schweizer Cup. Der SC Lyss kann also diese Testpartie Biel gegen Fribourg-Gottéron, die früher verschiedentlich auch beim Industriecup stattgefunden hatte, sein Dispositiv testen.

Am 21. August, kurz vor dem Trainingslager in Arosa, sollte dann für den EHC Biel die Teampräsentation und das erste Spiel in der Tissot Arena stattfinden können. Gegner ist Dornbirn.

Vorbereitungsprogramm des EHC Biel Ab 3. August auf dem Eis. Erst in Zuchwil, dann ab 10. August in Lyss oder Biel.

Testspiele: 7. August in Pruntrut gegen Ajoie. 12. August in Langenthal. 15. August in Lyss gegen Fribourg-Gottéron. 16. August in Worb gegen die Düsseldorfer EG. 21. August in der Tissot Arena gegen Dornbirn. Ab 25. August Trainingslager in Arosa (ev. gegen Schwenningen). 1. September in der Tissot Arena gegen Lausanne. Ein weiteres Spiel ist noch gegen das schwedische Team von Rögle vorgesehen.

Meisterschaftsstart ist am 11. September auswärts, am 12. September kommt der SC Bern nach Biel. bmb

Nachrichten zu Aktuell »